Diesmal begannen die Sommerferien besonders spät, und doch muss der letzte Tag im Schuljahr kommen, der für manchen auch der letzte an der Schule war: Am Eckenberg-Gymnasium Adelsheim bedeutete der letzte Pausengong für Robert Böhm auch den Neuanfang an einer anderen Schule.
Schulleiter Martin Klaiber und das Kollegium des EBGs verabschiedeten neben Pensionär Peter Köpfle auch Robert Böhm. Er wird seine fachliche und pädagogische Arbeit nach den Sommerferien am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim fortführen wird.
Nach seinem Referendariat an eben der Schule, an die er nun zurückkehrt, unterrichtete Robert Böhm seit dem Schuljahr 2014/15 Englisch, Deutsch und Sport in Adelsheim. „Sie haben sich bei uns nicht nur schnell eingelebt – Sie haben mit angepackt. In vielen essenziellen Bereichen, die oft im Hintergrund laufen“, hielt Martin Klaiber Rückschau. „Jetzt haben Sie sich entschieden, zu gehen – näher an den Wohnort, an eine Eliteschule des Sports. Ihr Herz schlägt für den Sport – das sieht man in Ihrem Engagement im Jugendsport, in Ihrer eigenen sportlichen Laufbahn, und zuletzt beim RatsRun Möckmühl zusammen mit dem Kollegium.“ Martin Klaiber dankte ihm „als Ruhepol, als Stütze, als einer, der sich nie wegduckte, und einer, der für klare Worte bekannt ist.“
In diesem Sinne wünschte Robert Böhm der Schule einen klaren Plan für die Zukunft und zahlreiche Unterstützer für alle Vorhaben. Der Abschied fiel ihm erklärtermaßen und sichtlich schwer. Er sei sehr dankbar für die schöne Zeit am Eckenberg-Gymnasium, und der Wechsel falle ihm äußerst schwer: „Es ist eine Entscheidung für die Familie und nicht gegen das EBG.“
Von seinen Fachschaften bekam der Liebhaber der internationalen Fußball- und Fankultur natürlich Trikots zum Abschied überreicht, die ihn an sein Kollegium und seine Wurzeln am Eckenberg erinnern sollen.