Kommende Woche ist es wieder so weit. Das Wendlinger Freibad startet am 10. Mai in die neue Badesaison.
Das Freibad hält eine Vielzahl an Attraktionen für die gesamte Familie bereit, ganz gleich, ob man Wasserspaß sucht, sportlich aktiv sein möchte oder einfach nur entspannen will. Im Nichtschwimmerbecken finden sich unter anderem eine 60 Meter lange Riesenrutsche und eine breite Rutsche, die den direkten Weg ins erfrischende Wasser bieten. Das Becken mit einem Volumen von 815 m³ wartet außerdem mit Massagedüsen, Sprudelliegen und einem Wasserpilz auf Sie.
Im 50-Meter-Schwimmerbecken können Schwimmer ihre Runden in Ruhe und ohne Ablenkung ziehen. Für die kleineren Gäste gibt es einen speziellen Bereich für Mütter und Kinder, wo sie in sicherer Umgebung spielen können. Ein Sonnensegel sorgt dabei für angenehmen Schatten.
Im Kinderspielbereich dürfen sich die Kleinen auf ein großes Wikingerschiff freuen, auf dem sie nach Herzenslust klettern und spielen können. Ein praktisches Drehkreuz am Spielbereich führt direkt zum Parkplatz, sodass man sich den Umweg über den Haupteingang spart – besonders für Familien mit großen Kinderwägen eine willkommene Erleichterung.
Für alle, die auch abseits des Wassers aktiv werden möchten, gibt es ein Beachvolleyballfeld, einen Basketballplatz, drei Tischtennisplatten und zwei Kicker. Die weitläufige Grünfläche sowie das Sonnendeck bieten reichlich Platz zum Relaxen und Genießen. Am Nichtschwimmerbecken stehen zusätzlich Liegestühle und Sonnenschirme zur Verfügung, damit die Eltern ihren Kindern beim Spielen und Baden entspannt zuschauen können.
Außerdem können alle Badegäste in Wendlingen am Neckar kostenloses WLAN nutzen, wobei der Empfang im Bereich des Schwimmerbeckens besonders gut ist.
Verpflegung
Im Freibad werden die Gäste mit einer vielfältigen Auswahl an Snacks und Erfrischungen versorgt. Der Kiosk bietet nicht nur Getränke und Süßigkeiten, sondern auch Speisen und Eis an. Mit etwa 60 gemütlichen Sitzplätzen lässt es sich hier gut entspannen und eine Pause vom Badevergnügen einlegen.
Direkt im Bereich des Eltern-Kind-Beckens gibt es zudem einen Eisstand, an dem sich Familien nach Lust und Laune erfrischen können.
Schwimmaufsicht
Für die Sicherheit der Badegäste sorgt das eingespielte Team des Freibads. Betriebsleiter Steve Klose und die Fachangestellte für Bäderbetriebe Bärbel Ott beaufsichtigen gemeinsam mit weiteren ausgebildeten Rettungsschwimmern die Becken und das Gelände. Besonders an den Wochenenden wird das Team durch die Mitglieder der DLRG Wendlingen unterstützt, die ebenfalls für die Sicherheit der Badegäste sorgen.
Barrierefreier Zugang
Das Freibad ist vollständig barrierefrei zugänglich und ermöglicht so allen Gästen einen uneingeschränkten Zugang. Vom Behindertenparkplatz am Haupteingang bis zu den speziellen Sanitäranlagen und Umkleidebereichen ist für alles gesorgt. Zusätzlich gibt es barrierefreie Zugänge und einen mobilen Lift, der im Schwimmerbecken eingesetzt werden kann, sodass jeder das Wasser problemlos genießen kann.
Öffnungszeiten
10. bis 31. Mai: Montag bis Sonntag (Feiertag) von 9 bis 19 Uhr.
01. Juni bis 31. August: Montag bis Sonntag (Feiertag) von 9 bis 20 Uhr.
01. bis 14. September (Ende der Badesaison): Montag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr.
Frühschwimmen: vom 1. Juni bis 31. August, dienstags ab 7 Uhr.
Bei ungünstiger Witterung oder bei besonderen Anlässen werden die Betriebszeiten geändert bzw. das Freibad ganz oder stundenweise geschlossen.
Letzter Einlass: 60 Minuten vor Betriebsschluss.
Kassenzeiten (Personenkasse)
täglich von 10 bis 17 Uhr
Kassenautomat
Ganztägig. Es kann ausschließlich mit EC bezahlt werden.
Verkehrsführung
Wir bitten alle Gäste, dafür Sorge zu tragen, dass die Zufahrt zum Freibad und der Eingangsbereich freigehalten wird, damit im Notfall Krankenwagen und Feuerwehr schnell durchkommen. Deshalb gilt wieder die Einbahnstraßen-Regelung.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Romy Seidel, Tel. 943-258 oder direkt im Freibad unter Tel. 3311.
Das Freibadteam freut sich auf Ihren Besuch!