NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Beginn des Moduls „Hauswirtschaftliches Management“ im November 2025

Weiterbildung für Dorfhelferinnen, Dorfhelfer und hauswirtschaftliche Mitarbeitende Ab Dienstag, 4. November 2025, beginnt das Modul „Hauswirtschaftliches...

Weiterbildung für Dorfhelferinnen, Dorfhelfer und hauswirtschaftliche Mitarbeitende

Ab Dienstag, 4. November 2025, beginnt das Modul „Hauswirtschaftliches Management“ im Rahmen der Weiterbildung zur Dorfhelferin/zum Dorfhelfer sowie als Fortbildungsangebot für hauswirtschaftliche Mitarbeitende.

Das Modul „Hauswirtschaftliches Management“ vermittelt den Studierenden das für die spätere berufliche Tätigkeit erforderliche, anwendungsbezogene Grundwissen in der Haushaltsorganisation. Die Studierenden lernen, die Arbeitssituation in landwirtschaftlichen Unternehmerhaushalten, hauswirtschaftlichen Dienstleitungsbetrieben und Privathaushalten zu beurteilen. Die Inhalte sind die Durchführung, Überprüfung und Optimierung beziehungsweise Neugestaltung der Arbeitsabläufe. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der ergonomischen Arbeitsgestaltung.

Insgesamt umfasst das Modul 120 Unterrichtseinheiten, die sich auf Online-Unterricht, Präsenzwochen und Selbststudium verteilen. Während der Blockwoche können die Teilnehmenden theoretische Lerninhalte in der Praxis anwenden und vertiefen. Dank des Blended-Learning-Formats ist die Weiterbildung flexibel und berufsbegleitend möglich.

Die jeweiligen Termine sind folgende:

• Online, dienstags 16 – 19.15 Uhr:

4. November 2025

11. November 2025

18. November 2025

25. November 2025

2. Dezember 2025

9. Dezember 2025

• Präsenzwoche:

15. – 19. Dezember 2025

• Prüfung:

23. Februar 2026

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Es fallen Kosten für Lehrmaterialien, Bücher, Lehrfahrten und Kopien an. Jedes Modul endet mit einer Prüfung und einem Zertifikat.

Weitere Informationen – auch zu zusätzlichen Modulen wie Gartenbau und Berufskunde – sind unter www.akademie-kupferzell.de zu finden. Für weitere Fragen steht Daniela Katz-Raible telefonisch unter 07944/91-730 oder per E-Mail unter info@alhku.de zur Verfügung.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Kategorien
Aus dem Landkreis
Bildung
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto