Verein für Deutsche Schäferhunde OG Untergruppenbach e. V.
74199 Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Begleithunde- und Obedienceprüfung im Hundesportverein Untergruppenbach

Unsere Begleithunde- (BH) und Obedience (Obi) Prüflinge durften sich am 15.9.2024 über bestes Wetter freuen. Als Richter Clemens Werner eintraf, war...
Abruf im Obedience
Abruf im ObedienceFoto: Larissa Kolb

Unsere Begleithunde- (BH) und Obedience (Obi) Prüflinge durften sich am 15.9.2024 über bestes Wetter freuen. Als Richter Clemens Werner eintraf, war es zwar noch bewölkt, doch nach dem Sachkundenachweis, einer Theorieprüfung für die Hundeführer und Hundeführerinnen, kam pünktlich zum Beginn der BH-Unterordnung die Sonne raus.

Bevor es auf den Hundeplatz ging, wurde die Unbefangenheit der Hunde mittels Chipkontrolle abgefragt. Diesen Teil meisterten alle Hunde mit Bravour. Im Anschluss wurde bei einem vorgegebenen Laufschema bestehend aus Fußlaufen, Sitz, Platz, Abrufen und Abliegen unter Ablenkung des Gehorsams des Hundes, aber auch die Bindung und Harmonie zwischen den Mensch-Hund-Teams auf die Probe gestellt. Fünf der gestarteten sechs Teams haben diesen Abschnitt bestanden und durften am anschließenden Verkehrsteil teilnehmen. Die Hunde werden dabei im Straßenverkehr geführt, es kreuzen Radfahrer und Fußgänger und sie werden durch eine Menschengruppe bedrängt. Dabei sollen sie sich unbeeindruckt und keinesfalls aggressiv zeigen.

Alle fünf Teams zeigten sich hier von ihrer besten Seite und haben somit die Begleithundeprüfung bestanden. Folgenden Teams aus unserer Ortsgruppe gratulieren wir ganz herzlich:

Manuela Litkiewicz mit ihrer Deutschen Schäferhündin Bonnie.

Claudia Reiner mit ihrer Cattle-Dog-Hündin Mellow.

Claudia Klumpp mit ihrem Flat-Coated-Retriever Ivo.

Nachdem die BH-Prüflinge aufatmen durften, ging es für die Obi-Teilnehmerinnen an den Start. Beim Obedience ist vor allem Genauigkeit gefragt. Nicht umsonst wird diese Disziplin auch als Königsklasse im Hundesport bezeichnet. Der Wettkampf besteht aus Einzel- und Gruppenübungen, bei denen zum Beispiel das Vorausschicken des Hundes und Befolgen von Kommandos auf Distanz, Apportieren oder Umrunden von Hindernissen gezeigt wird.

Erfolgreich in der Beginner-Klasse bestanden und somit nun startberechtigt für Klasse 1 haben:

Kerstin Sester und Mischling Pitti mit 262 von 320 Punkten.

Claudia Reiner und Malinois-Hündin Noomi mit 295,5 von 320 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei unseren beiden Prüfungsleiterinnen Claudia Renaud und Marion Bobek sowie bei Richter Clemens Werner und allen Helfern für diesen entspannten Prüfungstag.

Sie haben Lust, gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner aktiv zu werden und evtl. sogar auf Wettkämpfen zu starten? Sie möchten das alltägliche Zusammenleben vereinfachen, oder einfach nur gemeinsam Spaß haben? Unser umfangreiches Angebot können Sie auf Instagram, Facebook und unserer Website www.hundesportverein-untergruppenbach.de entdecken. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Untergruppenbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Verein für Deutsche Schäferhunde OG Untergruppenbach e. V.
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto