Unbeeindruckt von den apokalyptischen Wettervorsagen trafen sich am Sonntag, 15. Juni, 13 Albläufer zur Wanderung im Siebenmühlental.
Und sie hatten recht: „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel.“ Bis auf ein paar wenige Regentropfen, die eher angenehm waren und zur willkommenen Abkühlung an einem schwülen Sommertag beitrugen, hatten wir bestes Wanderwetter.
Zunächst ging es vom Wanderparkplatz bei der Burkhardtsmühle den Reichenbach entlang das Siebenmühlental hoch. Als erste Mühle sichteten wir die „Untere Kleinmichelesmühle“ und kurz darauf die „Obere Kleinmichelesmühle“. Als nächstes kamen wir an der idyllisch im Tal gelegenen „ Kochenmühle“ vorbei.
Kurz darauf stand die Überquerung des Reichenbachs an, um auf der gegenüberliegenden Bachseite eine Mittagsrast einzulegen. Nach der Pause ging es auf der rechten Talseite weiter, vorbei an der „Walzenmühle“ bis kurz vor die „Schlösslesmühle“.
Von dort führte uns unser Weg hangaufwärts auf die zwischen dem Siebenmühlental und Waldenbuch gelegene Hochebene. Die nunmehr gänzlich andere, offene Landschaft mit abwechslungsreich blühenden Wiesen und Feldern erinnerte an romantische Wanderbeschreibungen unserer bekannten Dichter. Am Rande des kleinen Örtchens „Hasenhof“ legten wir unter der imposanten Dorflinde noch unsere obligatorische Rast mit Süßigkeiten und flüssiger Stärkung ein.
So ertüchtigt ging es weiter, vorbei an einem stattlichen Reiterhof, wieder hinein in den Wald. Nun folgte ein kurzer Premiumabschnitt quer durch den Wald. Nach ca. 12 km erreichten wir schließlich wieder den Ausgangspunkt unserer Wanderung und ließen diese im dortigen Biergarten bei kühlen Getränken, gutem Essen und bester Laune ausklingen.
Th.Z.