Bei der Landesmeisterschaft (LM) Bogen im Freien des Württembergischen Schützenverbandes in Welzheim haben sich unter 402 Bogenschützen und -schützinnen auch sechs vom Schützenverein Ebhausen qualifiziert und dort gute Ergebnisse abgeliefert.
In der Schülerklasse Blankbogen (35 Meter) konnte der SVE mit Mattis Hausdorf einen starken Jungschützen ins Rennen schicken. Der siegte mit zwei ganz gleichmäßigen Runden von 303 und 304 mit insgesamt 607 Ringen ganz deutlich vor seinen Konkurrenten. In der Blankbogen-Masterklasse (50 Meter) erreichte sein Vater Pirmin Hausdorf mit 544 Ringen den 9. Platz.
Mit dem Langbogen hatten sich insgesamt 10 Herren (davon zwei vom SVE) qualifiziert. Vom Aussehen her ist der Langbogen wie eine Waffe aus dem Mittelalter. In der heutigen Zeit wird aber überwiegend mit Bögen aus verleimten Holzlaminaten geschossen, was es im Mittelalter nicht gab. Vorgeschrieben ist auf jeden Fall, dass alle in der Langbogenklasse mit Holzpfeilen schießen müssen. Hier ging die Bronzemedaille nach Ebhausen: Albrecht Meyer erreichte mit 539 Ringen den Platz auf dem Treppchen. Bemerkenswert daran ist auch noch, dass Meyer mit einem selbst gebauten Bogen aus dem Stamm einer Eibe am Start war. Andelko Grgic schaffte in der gleichen Klasse mit 516 Ringen den 6. Platz. Bei den Recurve-Bogenklassen mit Visier hatte es vom SVE nur einer zur LM geschafft. Holger Pätzold kam in der Masterklasse (60 Meter) mit 579 Ringen auf den 17. Platz. Der jüngste Starter vom SVE, Robin Lutz, trat mit dem Blankbogen in der Schülerklasse C gegen Visierschützen an und erreichte bei seiner ersten Landesmeisterschaft beim Halbprogramm von 36 Pfeilen 230 Ringe und damit den 9. Platz.
Das Wetter an beiden Tagen war von den Temperaturen her gut erträglich, die Schützinnen und Schützen hatten aber mit ein paar Windböen und auch mit den wechselnden Lichtverhältnissen zu kämpfen. Der Wettkampf in Welzheim ging in drei Durchgängen mit jeweils 130 bis 140 Aktiven am Samstag und Sonntag über die Bühne. Das Schießprogramm umfasste 72 Pfeile auf unterschiedliche Entfernungen zwischen 15 und 70 Meter, abhängig von Alter und Bogenklasse. Die Deutsche Meisterschaft (DM) findet Anfang September in Wiesbaden statt. Mattis ist sicher qualifiziert, bei den anderen muss noch abgewartet werden. Leider ist die Langbogenklasse bei der DM nicht im Programm.