Unser komplettes Kursangebot finden Sie tagesaktuell auf unserer Homepage unter www.vhs-hockenheim.de und wird regelmäßig erweitert.
Auf Ihre Anmeldungen freuen wir uns, denn rechtzeitiges Anmelden sichert Ihre Teilnahme, da viele Kurse sehr schnell ausgebucht sind.
Donnerstag, 26. Juni 2025
Hockenheim, Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, Raum 3
09:30 – 11:00 Uhr
X01130 Donnerstagsforum – Blanche Monet – Malerin, Stieftochter, Schwiegertochter von Claude Monet mit Sieglinde Rieder
1 Termin, Kursgebühr: 6 Euro
18:00 – 18:45 Uhr
X25009 Sommerkurs: After Work Yoga (Online) mit Leonie Palinkas
Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s. Ganz easy, ganz leicht, man muss nirgends mehr hinfahren und hat die Yoga-Praxis trotzdem fest in die Woche integriert. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann.
6 Termine, Kursgebühr: 52 Euro
19:00 – 19:45 Uhr
X25015 Sommerkurs: Get in Shape Workout (Online) mit Leonie Palinkas
Du möchtest gezielt deine allgemeine Fitness verbessern und mit Spaß und Motivation regelmäßig dran bleiben? In diesem Kurs wird ein Kraft-Ausdauer-Training mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Innerhalb von 45 min wird es ein Warm-up, einen Hauptteil mit gezielten Übungen für die Ausdauer und für bestimmte Muskelgruppen (Beine, Po, Bauch, Arme & Rücken) sowie ein Cool-down/Stretching geben. Im Hintergrund sorgen musikalische Beats für Motivation.
6 Termine, Kursgebühr: 52 Euro
Freitag, 27. Juni 2025
Hockenheim, vhs Gebäude Arndtstr: 2/2, Raum 2, EG
9:00 – 10:15 Uhr
X25013 Sommerkurs: Hatha-Yoga am Morgen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (Early Bird) mit Iris Nagel-Martin
Entspannen und Energie tanken mit sanften Übungen, das ist das Ziel dieses Kurses. Alle Altersgruppen sind willkommen.
9 Termine, Kursgebühr: 81 Euro
Reilingen, Fritz-Mannherz-Halle, Tanzraum
10:00 – 11:00 Uhr
X25110 Sommerkurs: Yoga auf dem Stuhl mit Angelika Welle
Yoga auf dem Stuhl ist für jedes Alter und bei jeglicher körperlichen Verfassung geeignet. Sanfte Yogaübungen werden auf dem Stuhl praktiziert.
Atemübungen, Entspannungsübungen und autogenes Training gehören ebenfalls zum Kurs. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu fördern und Spaß an der Bewegung zu haben.
4 Termine, Kursgebühr: 28 Euro
Dienstag, 1. Juli 2025
Hockenheim, Treffpunkt: Landesgartenschaupark vor der Seebühne
17:00 – 18:00 Uhr
X25003 Sommerkurs: Hatha Yoga mit Lilia Held
Durch eine harmonische Kombination aus Atemübungen Asanas und Meditation wird gelernt, Stress abzubauen und die Flexibilität und Kraft zu steigern.
9 Termine, Kursgebühr: 66 Euro
Hockenheim, Treffpunkt: Landesgartenschaupark vor der Seebühne
18:00 – 19:00 Uhr
X24002 Sommerkurs: Qigong mit Lilia Held
Qigong ist ein Jahrtausende altes chinesisches Übungssystem, bei dem es um die Stärkung der eigenen Energie geht. Die sanften, fließenden Bewegungen, Atemübungen und geführte Meditationen können helfen, Körper und Geist zu harmonisieren und zu entspannen.
9 Termine, Kursgebühr: 63 Euro
Hockenheim, Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4
19:00 – 20:30 Uhr
X00203 Von Elfen und Zauberern – zum 60. Geburtstag von J.K. Rowling (Lesungen mit Musik) mit Dr. Anja Pohsner
Ob Merlin in der Artus-Sage, Gandalf in Herr der Ringe oder Zauberlehrling Harry Potter, ihre Zauberkräfte stehen metaphorisch für den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Ihre Suche nach Erkenntnis und Befreiung von inneren und äußeren Bedrohungen hebt die menschliche Begeisterung für magische Welten jenseits des Mainstreams der Popkultur auf eine faszinierende Ebene weit in unerwartete Bereiche der Philosophie und Tiefenpsychologie hinein.
1 Termin, Kursgebühr: 9 Euro
Donnerstag, 3. Juli 2025
Hockenheim, Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, Raum 3
09:30 – 11:00 Uhr
X01140 Donnerstagsforum – Grundwissen Judentum, Christentum, Islam mit Adelheid von Hauff
1 Termin, Kursgebühr: 6 Euro
Hockenheim, Treffpunkt: Landesgartenschaupark vor der Seebühne
17:00 – 18:15 Uhr
X24003 Sommerkurs: Thai Chi Qigong mit Lilia Held
Eine harmonische Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen Qigong und Tai Chi Chuan herstellt und auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht.
9 Termine, Kursgebühr: 80 Euro
Hockenheim, Treffpunkt: Landesgartenschaupark vor der Seebühne
18:15 – 19:15 Uhr
X23003 Sommerkurs: Entspannungsmix mit Lilia Held
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, neue Wege zur Entspannung zu entdecken, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Wir tauchen ein in die Welt der Achtsamkeit, Meditation, sanften Yoga Übungen und Atemtechniken ein.
9 Termine, Kursgebühr: 66 Euro
Samstag, 5. Juli 2025
Hockenheim, Neues vhs Gebäude, Raum 2, EG
09:30 – 12:45 Uhr
X22001 Sommerkurs: Menschen mit Demenz verstehen lernen mit "hands on dementia": Ein Kurs für Angehörige von Demenzkranken mit Beatrix Reger
HoD oder "hands on dementia" ist ein Selbsterfahrungstool, der nicht von Demenz betroffenen Personen das Empfinden von Menschen mit Demenz näherbringt.
In neun Alltagssituationen erleben Sie, wie es sich anfühlt, an den einfachsten Handlungen zu scheitern und können so, ein tieferes Verständnis für den Menschen mit Demenz entwickeln. Dadurch ergeben sich neue Handlungsoptionen für den Umgang. Teilnahme nur möglich, solange keine dementielle Erkrankung vorliegt.
1 Termin, Kursgebühr: 19 Euro
Mittwoch, 9. Juli 2025
Hockenheim, Neues vhs Gebäude, Raum 2, EG
18:30 – 20:00 Uhr
X23005 Sommerkurs: Sanfte Übungen gegen Nacken- und Schulterverspannungen mit Iris Fischer
Schmerzen in Nacken und Schultern? Entdecken Sie in diesem Kurs sanfte und effektive Übungen, die Ihnen helfen, Verspannungen zu lösen und Ihren Alltag entspannter zu gestalten.
Mit einfachen Dehnungen und Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder Progressiver Muskelentspannung können Sie schonend Ihre Muskulatur entlasten und Stress abbauen. Kommen Sie zur Ruhe und gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes - ganz ohne Anstrengung.
4 Termine, Kursgebühr: 55 Euro
Donnerstag, 10. Juli 2025
Hockenheim, Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, Raum 3
09:30 – 11:00 Uhr
X01150: Donnerstagsforum – Von den Tulpen zur Titanwurz – Kleine Kolonialgeschichte der Bio-Primaten mit Regina Keil-Sagawe
1 Termin, Kursgebühr: 6 Euro
Mittwoch, 23. Juli 2025
Hockenheim, Neues vhs Gebäude, Raum 2, EG
14:00 – 15:00 Uhr
X25112 Sommerkurs: Folkloretänze aus aller Welt mit Adelheid Beigel
Lassen Sie sich verzaubern von Klängen der Musik von überlieferten Volkstänzen aus Bulgarien, Griechenland, Ungarn, Israel, Frankreich und England! Mal heiter ... mal besinnlich. Lassen Sie sich innerlich und äußerlich bewegen von den unterschiedlichen Klängen und Rhythmen!
Getanzt wird mit Handfassung im Kreis und im Halbkreis! Die Schritte werden gemeinsam eingeübt, erst ohne, dann mit Musik.
Die Freude an Bewegung mit Musik und in Gemeinschaft tut der Seele gut, hält fit und senkt nach neuesten Studien sogar das Demenzrisiko.
4 Termine, Kursgebühr: 28 Euro
Interessiert? Unser komplettes Kursangebot finden Sie auch unter: www.vhs-hockenheim.de
Auskunft und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle Hockenheim,
Arndtstraße 2/2, Telefon 06205 / 21 38 10,
E-Mail: info@vhs-hockenheim.de