Fußball

Beide Mannschaften siegreich in Bühl

VfB Bühl - SpVgg Ottenau 1:2 (0:0). Die SpVgg spielte nicht so energisch wie in der Vorwoche, konnte sich aber dennoch durchsetzen. Man hatte immer wieder...

VfB Bühl - SpVgg Ottenau 1:2 (0:0). Die SpVgg spielte nicht so energisch wie in der Vorwoche, konnte sich aber dennoch durchsetzen. Man hatte immer wieder Phasen, in denen man das Spiel kontrollierte und letztlich genügte das für den Sieg. Nach 53 Minuten verhinderte der VfB-Keeper außerhalb des Strafraums mit einem Handspiel einen Treffer von F. Montechiaro und wurde folgerichtig vom Platz gestellt. Den fälligen Freistoß versenkte Montechiaro und kam so, mit etwas Verspätung, doch noch zu seinem Torerfolg. Kurz darauf eroberte M. Meter den Ball und steuerte allein auf das gegnerische Tor zu – 0:2 (61.). In der Schlussphase machte sich die SpVgg das Leben noch einmal unnötig selbst schwer und Bühl kam zu Anschlusstreffer (81.). In den hitzigen Schlussminuten gelang dem VfB sogar noch der Ausgleich, welcher allerdings wegen Abseits nicht zählte. Erfreulich aus Sicht der Gäste war zudem das Landesliga-Debüt von Eigengewächs E. Wunsch in den Schlussminuten. Im letzten Heimspiel der Saison empfängt unser Team am Sa., 31. Mai, den SV Stadelhofen. Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Murgstadion.

VfB II - SpVgg II 0:1 (0:0). Durch diesen Sieg hat unsere Zweite nun alle Trümpfe in der Hand und braucht noch einen Sieg aus den verbleibenden beiden Spielen, um in die Kreisliga A aufzusteigen. Obwohl es für die Gastgeber um nicht mehr geht, schenkten sie den Gästen nichts und waren ein unangenehmer Gegner. In der ausgeglichenen ersten Hälfte musste Torhüter T. Lierheimer aus spitzem Winkel den Rückstand verhindern. Auch die SpVgg kam zu einigen Abschlüssen, die allerdings wenig Gefahr ausstrahlten. Ab der 42. Min. war der VfB schließlich infolge einer gelb-roten Karte in Unterzahl, was sich aber nur selten bemerkbar machte. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste eine Großchance zur Führung, doch der Ball wurde auf der Linie geklärt. Wenig später traf Bühl aus der Distanz den Pfosten. Das goldene Tor erzielte Mo Herm nach einer Ecke von E. Büchel mit einem Kopfball (68.). In der Folge ließ die SpVgg zwar einige Konter ungenutzt, jedoch zeigten sie in jedem Zweikampf, dass sie absolut gewillt auf den Sieg waren. Am Samstag spielt man um 13 Uhr zu Hause gegen den Verfolger FC Neuweier und kann aus eigener Kraft alles klarmachen.

Am Samstag spielt außerdem unsere AH (Ü35) im Verbandspokal gegen die SG Zell/Unterharmersbach. Anpfiff: 18 Uhr, Murgstadion.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto