Regionalliga Alb-Donau
TSG Nattheim – TSG Eislingen 8:0
(m.w.) Die erste Mannschaft unterlag deutlich vergangenen Samstag auswärts den Sportkeglern der TSG Nattheim. Man verlor beim derzeitigen Tabellenzweiten mit 0:8 Punkten und 3137 zu 3393 Gesamtkegel. Die Nattheimer zeigten hier eine starke Leistung, der die Eislinger nichts entgegensetzen konnten.
Schon nach der ersten Spielpaarung wurde klar, dass es schwierig werden würde, hier was zu holen. Jürgen Binder spielte zwar gute 537 Kegel, musste sich aber M. Oberschmid (581 / 1MP) geschlagen geben. Bei Oswald Pettla lief es eher schlecht als recht, nur 490 Kegel standen am Ende auf der Anzeige, damit verlor er deutlich gegen G. Schuller (577 / 1).
Im Mittelpaar spielte Fred-Jürgen Hock auf allen Bahnen recht konstant, am Ende reichten seine 535 Kegel aber nicht, um den Punkt gegen D. Wöger (558 / 1) zu erzielen. Bei Siegfried Marquart bestand eine kleine Chance, den Punkt zu erzielen, aber am Ende reichten seine 514 Kegel nicht, um gegen B. Herceg (530 / 1) zu gewinnen. Die Eislinger befanden sich nun in einem sehr großen Rückstand an Kegeln, und die Niederlage begann sich schon deutlich abzuzeichnen. Daran konnte auch das Schlusspaar nichts mehr ändern. Mirko Wenzeck musste sich am Ende mit ordentlichen 523 Kegel zufriedengeben, hatte aber gegen T. Sladeck (594 / 1) wenig Chancen, den Punkt zu gewinnen. Timo Steidl spielte zwar ein sehr gutes Einzelbahnergebnis (164 Kegel), aber auf den anderen Bahnen lief es dann doch nicht wie gewünscht und so verlor er mit guten 538 Kegel gegen P. Fauth (553 / 1).
Die Erste Mannschaft muss am kommenden Samstag, den 01.03.25, auswärts eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, da trifft man auf den Tabellenersten SKC Bächingen 78.
SG HolzEber g – TSG Eislingen II m 4:2
Die zweite Mannschaft musste vergangenen Samstag auswärts eine Niederlage hinnehmen. In Holzhausen verlor gegen die Spielgemeinschaft HolzEber Gemischt am Ende deutlich mit 2:4 und 1891 zu 1977 Gesamtkegel.
Im Eislinger Startpaar sah es für die Eislinger noch gut aus. Slavko Eremija verlor zwar mit 459 Kegel sein Spiel gegen C. Leubner (487 1MP), aber Tobias Mayer machte es deutlich besser, er spielte gute 503 Kegel und gewann sein Spiel klar gegen P. Müller (446). Im TSG-Schlusspaar drehte sich die Partie leider zu Ungunsten der TSG, bei Martin Stefan lief es auf den schwierig zu bespielenden Plattenbahnen überhaupt nicht, er erzielte am Ende nur 444 Kegel und verlor damit klar den Punkt gegen B. Ketterer (503). Auch Perisa Ostojic hatte Schwierigkeiten mit den Bahnen und musste sich mit 485 Kegel gegen J. Dörfler (541 / 1) geschlagen geben. Die zweite Mannschaft hat jetzt eine längere Spielpause, erst am 15.03. bestreitet diese ihr letztes Spiel der Saison zuhause gegen den VfL Ulm g.
Wir wünschen allen "Gut Holz!".