Am 20. Juli startete der vom Autohaus Reiche bereitgestellte Bus mit insgesamt dreizehn abenteuerlustigen Jugendlichen des Harmonika-Vereins Großbottwar-Oberstenfeld in den Jugendausflug im Schwarzwald. Unter dem Motto "Glück auf" begann der Ausflug mit einer spannenden Besichtigung des Bergwerks in Dornstetten-Hallwangen. |
Tief im Inneren des Bergwerks war es eng, kalt und dunkel – bei nur 8° C erkundeten wir die nassen Stollen im Schein unserer Taschenlampen. Nach dem Bergwerksabenteuer stand der Besuch des großen Barfußpfades, welcher in 5 Minuten fußläufig zu erreichen war, auf dem Programm. Der 2,4 km lange Pfad bot zahlreiche Herausforderungen, bei denen wir Stock und Stein und abgeschliffene Glasscherben überwinden mussten, um dann mit matschigen Füßen eine wohlverdiente Pause einzulegen, bei der wir ein erfrischendes Eis genossen, bevor es dann mit wieder gewaschenen Füßen zur Unterkunft in Rainerzau weiterging. |
Dort erwartete uns ein großes Freizeitheim, und nachdem die Betten bezogen waren, eroberten wir den hier angrenzenden Spielplatz. Einige von uns nutzten die Gelegenheit aber auch, um durchzuatmen oder das Grillen am Abend vorzubereiten. |
Nachdem alle wieder satt und zufrieden waren, begann das von unserem Jugendausschuss liebevoll vorbereitete Abendprogramm „Der große Preis des HVG!“ Bei lustigen Challenges wie dem Papierflieger-Weitwurf und Ratespielen, bei denen es nach korrekter Antwort verschiedene Naschereien zu gewinnen gab, verging die Zeit wie im Flug. Zuletzt sorgte das beliebte Spiel „Mord in der Disco“ für Spannung und Spaß, bevor dann schließlich die Nachtruhe eingeläutet wurde. |
Am nächsten Morgen fanden wir uns zunächst noch etwas schläfrig, zum Frühstück zusammen. Die anfängliche Müdigkeit war nach ein paar Schlucken Kakaos aber schnell wieder vergessen und somit konnte das nächste Abenteuer beginnen. Mit Wasserflaschen im Gepäck erklommen wir den 250 Meter höher gelegenen Berg, der uns eine beeindruckende Aussicht über das gesamte Tal bot. |
Zurück in der Unterkunft freuten wir uns über ein frisch zubereitetes Mittagessen und dann hieß es packen, putzen und verabschieden, wonach wir müde, aber vor allem glücklich gegen 16 Uhr wieder nach Großbottwar zurückkehrten. |
Insgesamt war der Ausflug für alle Beteiligten ein voller Erfolg, bei dem wir als HVG-Jugend wieder ein Stück enger zusammengewachsen sind, weshalb wir nun auch schon ganz vorfreudig auf unseren Vorspielnachmittag am 10. November 2024 in der Aula der Realschule Großbottwar blicken, bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über zahlreiche Zuhörer freuen! |
Wenn du auch Lust auf spannende Veranstaltungen und neue Herausforderungen hast, dann schau doch am Vorspielnachmittag einfach mal mit deinen Eltern vorbei und sprich uns an! Du kannst bei uns ganz leicht Teil eines unserer Jugendorchester werden, denn wir verleihen auch Instrumente und unsere Jugend freut sich immer über Verstärkung! Alle Infos findest du auch auf unserer Website www.hvgonline.de oder kontaktiere uns direkt per E-Mail unter info@hvgonline.de. Wir freuen uns auf dich! |
(Bericht: Robin Pantle) |