NUSSBAUM+
Feuerwehr

Beim Tag der offenen Tür erlebte die Feuerwehr einen Besucheransturm

„Es war viel los“, so fasste Kommandant Christian Kleindienst hochzufrieden in knappen Worten den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr...
Foto: Feuerwehr Nußloch

„Es war viel los“, so fasste Kommandant Christian Kleindienst hochzufrieden in knappen Worten den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch zusammen. Ein erfolgreicher Veranstaltungstag, mit Hunderten großer und kleiner Besucher, die am Samstag den ganzen Nachmittag über auf den Übungsplatz am Feuerwehrhaus an der Carl-Metz-Straße strömten. Und mit Einbruch der Dämmerung war der Tag noch lange nicht vorbei. Das Programm setzte sich ab 20 Uhr mit der traditionellen und beliebten Cocktail-Nacht fort. Bei schwungvoller DJ-Musik für jeden Geschmack wurde bis in den frühen Morgen gefeiert und getanzt.

Das Programm der Feuerwehrschau war im Vergleich zu den Vorjahren diesmal etwas abgewandelt. Zwar gab es wie immer die Ausstellung der Fahrzeuge, Verpflegung und Getränke sowie Unterhaltungsangebote für die Kinder. Doch statt der technischen Feuerwehr-Vorführungen der Vorjahre stand dieses Mal ein neuer, sehr unterhaltsamer Programmpunkt im Zentrum der Aktivitäten.

Beim erstmals ausgetragenen „Menschen-Kicker“ traten 14 Teams aus Nußloch und Umgebung in einer Art Fußballspiel gegeneinander an. Die jeweils fünf Spielerinnen und Spieler sind dabei – ähnlich den Figuren beim Tischkicker – an Stangen befestigt, können sich also nur eingeschränkt auf dem ca. 5×10 Meter großen Spielfeld bewegen. Gerade dies sorgte bei diesem sportlichen Wettstreit dann für überraschende Momente und für viel Spaß bei den Teilnehmern und den Zuschauern. Am Ende der zahlreichen Gruppen- und Qualifikationsspiele hatte das Kicker-Team der Feuerwehr Mannheim die Nase vorn und gewann die Siegerurkunde. Aber auch die Gemeindeverwaltung Nußloch konnte sich sehr gut durchsetzen und schließlich Platz zwei erringen.

Für musikalische Begleitung des Nachmittags sorgte der Musikverein Feuerwehrkapelle Nußloch, der ein buntes Repertoire von Märschen, Schlagern und Hits präsentierte. Die Jugendfeuerwehr war mit einem eigenen Stand vertreten und bot Glücksrad-Drehen und Waffeln an, die ebenso gefragt waren, wie die Feuerwehr-Bobbycars für die Kleinsten und die obligatorische Hüpfburg. Unterstützt wurde die Durchführung des Programms durch Spenden der Volksbank und der Sparkasse, wofür sich der Organisationschef des Tages, Rouven Gieser, bei beiden herzlich bedankte.

Selbstverständlich kamen auch Vertreter der Gemeinde zum Tag der offenen Tür, unter ihnen Bürgermeister Joachim Förster als Gesamtverantwortlicher für den Brandschutz unserer Gemeinde. „Nur durch die vielen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr, sowie die Unterstützung der Angehörigen konnte dieser Tag so erfolgreich gestaltet werden“, bedankt sich am Ende des Tages Kommandant Kleindienst bei allen Beteiligten.

Offensichtlich war das schon am Nachmittag geworden: Eine Vielzahl an bunten und leckeren Torten und Kuchen, die von den Angehörigen gebacken und gespendet worden waren, fand im Feuerwehrhaus Stück für Stück reißenden Absatz. „Neben den Frauen und Männern der Einsatzmannschaft tragen immer auch deren Angehörige einen wesentlichen Teil zum Gelingen des Veranstaltungstages bei!“

Foto: Feuerwehr Nußloch
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto