NUSSBAUM+
Soziales

Beitragserhöhung; Erntedankabend; Kartoffelvortrag

Liebe LandFrauen, zum 1.1.2026 wird der jährliche Mitgliedsbeitrag auf 40,00 Euro erhöht. Alle Ortsvereine sind Teil des LandFrauenverbandes...

Liebe LandFrauen,

zum 1.1.2026 wird der jährliche Mitgliedsbeitrag auf 40,00 Euro erhöht.


Alle Ortsvereine sind Teil des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., der diese Beitragsanpassung bei der Delegiertenversammlung beschlossen hat. Sie wurde notwendig durch Kostensteigerungen auf allen Ebenen und den gestiegenen Beitrag an den Deutschen LandFrauenverband (dlv).

Der Beitrag von 40,00 Euro teilt sich wie folgt auf:

24,00 Euro LandFrauenverband Württemberg-Baden
3,00 Euro Deutscher LandFrauenverband (dlv)
4,00 Euro Kreisverband
8,00 Euro Ortsverein
1,00 Euro Versicherungspaket.

Für die Fördermitglieder und Juniormitglieder bleibt 2026 der Beitrag unverändert.

Wofür werden die Mitgliedsbeiträge im Verband verwendet?

Zu den vielfältigen Aufgaben gehören z.B.:

- Politische Interessenvertretung (Mütterrente, Mammographie-Screening usw.)
- Geschäftsführung
- Bildungsreferentinnen
- Schulung der Ehrenamtlichen auf Orts- und Kreisebene
- Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, INFO, Social Media)
- Honorarzuschüsse bei Kursen, Seminaren und Vorträgen der Ortsvereine

Weitere Arbeitsfelder finden Sie auf der Homepage landfrauen-rems-murr.de „Informationen zur Beitragsanpassung 2026“.

Ihr Mitgliedsbeitrag sorgt dafür, dass unsere Interessen als Frauen durch den LandFrauenverband stark und politisch vertreten werden.

Es grüßt euch

Cornelia Meyer
Vorstandsvorsitzende

Erntedankabend

Gemeinsam wollen wir einen geselligen Abend mit Gedichten, neuem Wein, Salz- und Zwiebelkuchen verbringen.

Wer kann, darf auch Fingerfood mitbringen.

Termin:
Dienstag, den 30. September 2025
19:00 Uhr im Schulsaal Reichenberg

Anmeldung bei Gunhild Ritsch-Schneider, Tel. 07191 4183 bis spätestens Freitag, den 26. September 2025.

Vortrag – Rund um die Kartoffel

Einladung zu einem Vortrag mit Verkostung.
Beim Kartoffelzauber Heinz werden wir viel Interessantes und Wissenswertes über die Kartoffel erfahren. Nicht nur in der Theorie, sondern auch bei der Verkostung.
Unkostenbeitrag: 7,00 Euro

Termin:
Donnerstag, den 2. Oktober 2025


Der Vortrag findet in Murrhardt-Fornsbach, Marktstraße 34, um 17:30 Uhr statt.

Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns um 17:00 Uhr am Freibad in Oppenweiler.

Anmeldung bei Gunhild Ritsch-Schneider, Tel. 07191 4183, bis spätestens Freitag, den 26. September 2025.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.landfrauen-oppenweiler.de

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.

Erscheinung
Die Brücke – Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Oppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oppenweiler
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto