Aus den Rathäusern

Bekanntgabe der in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 23.11.2024 gefassten öffentlichen Beschlüsse

TOP 1 Bericht EnBW Die Informationen und der Austausch der EnBW im Rahmen des Netzdialogs werden zur Kenntnis genommen. TOP 2 ...

TOP 1

Bericht EnBW

Die Informationen und der Austausch der EnBW im Rahmen des Netzdialogs werden zur Kenntnis genommen.

TOP 2

Bauantrag

Dem Antrag auf Baugenehmigung - Abbruch des bestehenden Gebäudes und Neubau Einfamilienhaus mit Garage und Stellplatz Am Weiherbach 19/1 - wird zugestimmt.

Das Einvernehmen gemäß § 36 Baugesetzbuch wird hergestellt.

TOP 3

Kindertagesstätte Pavillon Neuenhaus

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, den Abriss des Kindergartens Pavillon an der Talstraße 21 durchzuführen. Die dafür entstehenden Kosten sind im Haushalt 2025 einzuplanen.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Planung und den Bau eines Interimskindergartens am Standort des bisherigen Kindergartens für den Übergangszeitraum von circa 2-4 Jahren durchzuführen. Die Kosten für das Interimsgebäude sind im Haushalt 2025 vorzusehen.
  3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Planung eines neuen Kindergartengebäudes am bisherigen Standort des Kindergartens an der Talstraße 21 aufzunehmen und ein Gesamtkonzept für die Stadt Aichtal zu erstellen, das den bereits in Planung befindlichen Campus Weiherbach ergänzt. Priorität haben hierbei der Kindergarten Pavillon und Brücke 1.

TOP 4

Ersatzbeschaffung Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr Aichtal - Abteilung Aich

Die Verwaltung wird beauftragt, Angebote für die Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransportwagens (MTW) für die Feuerwehr Aichtal, Abteilung Aich, einzuholen, wobei auch Angebote für Gebrauchtfahrzeuge berücksichtigt werden sollen. Die Auswertung der Angebote erfolgt gemeinsam mit der Feuerwehr und die abschließende Beschlussfassung erfolgt durch den Ausschuss für Umwelt und Technik.

TOP 5

Bildungscampus Weiherbach

  1. Die Erläuterungen zum Projektablauf werden zur Kenntnis genommen.
  2. Der Vorgehensweise für die einzelnen Planungsphasen wird zugestimmt.

TOP 6

Starkregenrisikomanagement

Die Beschlussvorschläge der Verwaltung wurden abgelehnt.

TOP 7

Fällung der Weide am grünen Weg – Weckholder

  1. Die freistehende Weide im Gewann „Weckholder“ wird aus Gründen der Verkehrssicherheit vollständig gefällt.

  2. An der Stelle wird eine Ersatzpflanzung vorgenommen.

  3. Die Verwaltung wird ermächtigt, zukünftig Empfehlungen, die sich aus Sachverständigengutachten zur Verkehrssicherheit von Bäumen ergeben, ohne weitere Rücksprache mit dem Ausschuss für Umwelt und Technik umzusetzen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
von Stadt Aichtal
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichtal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto