Am Samstag, 18.01.2025 findet um 09:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderates statt. Die Bevölkerung wird hierzu herzlich eingeladen.
Öffentliche Sitzung
1. Fragestunde
2. Erich Kästner-Grundschule / Kindergarten St. Theresia; Neubau als Erweiterung zur 3-zügigen Ganztagsgrundschule mit 3-gruppigem Kindergarten – Vergabe von Objekt- und Fachplanungsleistungen / 732 – Objektplanung Freianlagen (Landschaftsarchitektenleistungen) / 742_L1+L2+L3 – Fachplanung Technische Ausrüstung Los 1, Los 2 und Los 3 / 747 – Fachplanung Brandschutzplanung
3. Haushaltsberatung 2025 – Beratung des Haushaltsplanentwurfs und der Anträge der Fraktionen und der Verwaltung zum Haushaltsplanentwurf
3.1. Umweltfreundliche Silvestershow: Konzepterstellung und Umsetzung einer innovativen Feier zum Jahreswechsel
3.2. Planung einer Maßnahme aus IGEK: Zugang Südost im Freiraumgestaltungskonzept Prestelsee
3.3. Nachhaltiges, adventliches und weihnachtliches Licht- und Baumschmuckkonzept
3.4. Einrichtung eines Bildungsfonds zur Förderung von Bildungsprojekten und Maßnahmen zur Steigerung der gesellschaftlichen Teilhabe
3.5. Heimatmuseum Fahrstuhl
3.6. Öffentliche Toilette
3.7. Kurzzeitparkplätze im OT Neudorf
3.8. Wohnmobilstellplatz Graben-Neudorf
3.9. Seniorenbeirat
3.10. Ausweisung eines neuen Wohnbaugebietes
3.11. Gründung einer kommunalen Immobiliengesellschaft
3.12. Digitale Werbeanzeige „Neue Mitte“
3.13. Einrichtung einer 4. Klärstufe im Klärwerk
3.14. Planungsrate für eine Verschwenkung der Karlsruhe Str. am Ortseingang Süd
3.15. Prüfauftrag „Klimaticket Graben-Neudorf: ÖPNV im Ort für maximal 1 Euro“ als neuer Baustein im Maßnahmenkatalog zeozweifrei bis 2035 technisch und finanziell machbar?
3.16. Instandhaltung des Zauns um den Kohlplattenschlag
3.17. Aktionsprogramm „Gehwegsanierung“
3.18. „Modellprojekt Rheinstraße“ mit Förderung über das Projekt „Lebendige Ortsmitten“
3.19. Erhebung der Siedlungsflächenpotenziale
3.20. Befristete Stelle für einen Mitarbeiter im Ordnungsamt (Überwachung des ruhenden Verkehrs)
3.21. Datengrundlagen für eine Schwammstadtstrategie entwickeln
3.22. Teilnahme am European Climate Adaptation Award
3.23. Touristische Radtouren rund um Graben-Neudorf
4. Verschiedenes
5. Wünsche, Anregungen, Anträge und Beschwerden aus der Mitte des Gemeinderates
Ein barrierefreier Zugang zu den Sitzungen im Ratssaal ist gewährleistet.