9.30 Uhr „Bibel & Brezel“ im Häusle
15.45 Uhr Musikschule Hoffnungsland im Pregizerhaus (mit Anmeldung)
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Pregizerhaus
18.30 Uhr 4teens im Pregizerhaus
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Pregizerhaus
09.00 Uhr Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren im Pregizerhaus
Kontakt: Deborah Bauer, 0176/80655283
16.00 Uhr Kinderstunde „Grashüpfer“ (3–6 Jahre) im Gemeinderaum, Im Dellen 23
16.15 Uhr Konfi-3-Kurs im Pregizerhaus
17.15 Uhr Kinderchor „Ohrwürmer“ im Dellen 23. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 1. Klasse
20.00 Uhr Kuckucksnest im Pregizerhaus
14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Marc Klaus Schleh und Anna Schleh geb. Fuchs in der Laurentiuskirche
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.
1. Johannes 4,21
18. Sonntag nach Trinitatis
9.45 Uhr Gottesdienst mit Heiliger Taufe in der Laurentiuskirche mit Pfarrer Jonas Nau
Getauft werden:
Mina Dettling, Tochter von Marco Dettling und Melanie Dettling geb. Luz
Yuna Lugibihl, Tochter von Michael Lugibihl und Jennifer Lugibihl geb. Hutzel
Mali Yara Sökler, Tochter von Marcel Sökler und Vanessa Sökler geb, Hutzel
Das Opfer wird für unsere eigene Gemeinde erbeten.
10.30 UhrKinderkirche im ev. Kindergarten im Dellen 23
Herzliche Einladung an alle Kinder!!
16.00 Uhr Kinderstunde „Tausendfüßler“ (1. – 4. Klasse) im Pregizerhaus
9.30 Uhr Schnupperstunde Musikspatz im Pregizerhaus (Anmeldung erforderlich)
15.00 Uhr Schnupperstunde Musikfuchs im Pregizerhaus (Anmeldung erforderlich)
19.30 Uhr Besuchsdiensttreffen im Pfarrsaal
Wer gerne im Auftrag der Kirchengemeinde Besuche bei älteren Menschen machen möchte, ist herzlich willkommen.
15.45 Uhr Musikarche im Pregizerhaus (mit Anmeldung)
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Pregizerhaus
18.30 Uhr 4teens im Pregizerhaus
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Pregizerhaus
Herzliche Einladung zu „Deutschland singt und klingt“ auf dem Marktplatz
Anfang des Jahres begann unsere Musikschule Hoffnungsland mit der Musikarche (4–6 Jahre) als erstes Angebot musikalischer Erziehung für kleine Kinder. Jetzt freuen wir uns, das beliebte Angebot um zwei neue Gruppen ergänzen zu können:
Musikspatz (für Kinder von 18 bis 36 Monate)
Musikfuchs (für Kinder von 3 bis 4 Jahren)
Für beide Gruppen gibt es eine kostenlose Schnupperstunde am Dienstag, 01. Oktober 2024 im Pregizerhaus in Haiterbach (Anmeldung erforderlich!):
9.30 Uhr Musikspatz; 15.00 Uhr Musikfuchs.
Kontakt und Informationen bei Carolin Renz (07456 / 883; haiterbach-talheim@musikschule-hoffnungsland.de).
Gemeinsam Lieder singen, musizieren mit Instrumenten, Sprechverse lernen, tanzen, sich bewegen, Spaß haben, Gemeinschaft erleben und den kleinen Spatz Theo kennenlernen - all das sind Elemente im Musikspatz. Anhand von Liedern, Versen und biblischen Geschichten erfahren die Kinder zudem von Gott, dem Schöpfer, der jeden Menschen einzigartig gemacht hat, ihn liebt und für ihn sorgt.
Der Musikspatz ist ein kindgerechtes Angebot zur musikalischen Früherziehung in einer Kleingruppe von 5 bis 8 Kindern mit Begleitpersonen.
Neben der Musikpädagogik umfasst es bewegungspädagogische Elemente und religionspädagogische Einheiten.
Dauer, Ort und Kosten
- Dienstag, 9.30 Uhr
- Dauer: 10 Kursstunden, wöchentlich, 45 Min.
- Pregizerhaus, Friedhofweg 4, 72221 Haiterbach
- Gruppengröße: 5–8 Kinder
- Kursgebühr 88.- EUR (einmalig) zzgl. 18 € für das Kursbuch
Carolin Renz Tel.: 07456-883
haiterbach-taIheim@m usikschule-hoffnungsland.de
Die kostenlose Schnupperstunde findet Dienstag, 1.10.2024 um 9.30 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
MusikschuleHoffnungsland
Haiterbach-Talheim
Der Unterricht findet in Kooperation der Musikschule Hoffnungsland mit der evangelischen Kirchengemeinde Haiterbach Talheim statt.
Die Musikschule Hoffnungsland ist ein Arbeitsbereich des christlichen Bildungs- und Sozialwerkes Aktion Hoffnungsland gGmbH
www.haiterbach-taIheim.musikschule-hoffnungsland.de
15.45 Uhr Jungschar im ev. Gemeinderaum in Talheim
Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädchen von Klasse 3 bis Klasse 7!!
10.00 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls im evang. Gemeinderaum mit Gemeindediakonin Ricarda Vallon
Das Opfer wird für unsere eigene Gemeinde erbeten.
15.45 Uhr Jungschar im ev. Gemeinderaum in Talheim
Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädchen von Klasse 3 bis Klasse 7!!
Pfarramtssekretärin Kerstin Pross hat vom 17.09.24 bis 27.09.24 Urlaub. Das Pfarramt ist dienstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr für die Abholung der Gottesdienst-Sticks geöffnet.
Der Erntedankgottesdienst findet am 13. Oktober 2024 in der Laurentiuskirche statt. Die Gemeinde wird sehr herzlich um Erntegaben zum Schmücken des Altars gebeten. Die Erntegaben können am Samstag, 12.10.2024, von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Laurentiuskirche abgegeben werden. Nach dem Erntedankfest gehen die Erntegaben an das Heim der Bruderhaus-Diakonie für chronisch-psychisch kranke Menschen in Nagold und Calw. Vielen Dank für Ihre Gaben.
Brauchen wir Gottesdienste für unseren Glauben? Und wie sollten Gottesdienste im besten Fall gestaltet sein?
Hierzu gibt es verschiedene Meinungen. Uns interessiert deine Meinung!
Wir verstehen Kirchengemeinde als Glaubensgemeinschaft, in der Menschen sich begegnen und im Glauben an Jesus Christus wachsen können.
Wir fragen uns: Wie kann dies geschehen? Welche (geistlichen) Bedürfnisse haben die Menschen in unserer Kirchengemeinde?
Um dies zu erspüren, haben wir diese Umfrage erstellt. Die Umfrage kann online ausgefüllt oder in Papierform bei unseren Gottesdiensten abgeholt und im Pfarramt abgegeben werden.
vorgeschlagenen Organisationen und Opferzwecke auch per Überweisung oder online unterstützen.Bitte geben Sie bei einer Überweisung den Opferzweck an. Vielen Dank!
Konto der Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim
IBAN: DE92 6665 0085 0008 920117, Sparkasse Pforzheim Calw,
Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim
Haiterbach, den 23. September 2024
gez. Pfarrer Jonas Nau
EVANGELISCHES PFARRAMT HAITERBACH
Pregizergasse 2
72221 Haiterbach
Tel.: 07456/342
E-Mail: Pfarramt.Haiterbach@elkw.de
ÖFFNUNGSZEITEN DES PFARRAMTES
Dienstag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
PFARRER
Jonas Nau, Tel.: 07456/342; Mobil: 0163/3836017
E-Mail: Jonas.Nau@elkw.de
ab April bis zum Ende der Sommerzeit:
Täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ricarda Vallon, Tel.: 07456/8269939; E-Mail: ricarda.vallon@elkw.de
Thomas Scheu, Tel.: 07456/1491; Handy: 0151-18191196
Nach wie vor kann man den Gottesdienst auf der Internetseite der ev. Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim unter www.kg-haiterbach.de ansehen und anhören. Ebenso erhalten Sie auf der Homepage weitere Informationen über die Kirchengemeinde und werden über aktuelle Änderungen informiert.
Unsere Gottesdienst-Sticks können weiterhin ab Dienstag im Pfarramt abgeholt werden.
Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst; Tel.: 07453/9323-0
Hospizgruppe: Tel. 07453/9323-25; E-Mail: info@diakonie-altensteig.de
www.diakonie-altensteig.de