Freitag, 04.07.
15.45 Uhr Jungschar im Ev. Gemeinderaum in Talheim
Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädchen von Klasse 3 bis Klasse 7!
Wochenspruch vom 06. Juli 2025 – 12. Juli 2025
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
Sonntag, 06.07.
3. Sonntag nach Trinitatis
11.00 Uhr Gottesdienst im Ev. Gemeinderaum mit Gemeindediakonin Ricarda Vallon
Nach dem Kollektenplan 2025 wird der „Tag der Diakonie“ am 3. Sonntag nach Trinitatis, 6. Juli 2025, begangen. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs:
„Jeder Mensch braucht Hilfe. Irgendwann.“ Das Motto des heutigen Diakonie-Sonntags drückt aus, dass menschliches Leben verletzlich ist.
Wenn Krankheit oder Arbeitslosigkeit das gewohnte Leben und Pläne durchkreuzen, ist die Diakonie da. Beratungsstellen und Einrichtungen unterstützen in der Krise und auch längerfristig. Spenden fördern die Arbeit der Diakonie in vielfältiger Weise, sie unterstützen beispielsweise Freizeitangebote für alte und psychisch kranke Menschen oder für Kinder aus belasteten Familien. Gefördert werden auch Arbeitsplätze für Menschen, die aus eigener Kraft keine Anstellung finden, und vieles mehr.
Übergeordnete Aufgaben werden im Diakonischen Werk übernommen.
„Hilfe erfahren zur rechten Zeit“, wie es im Brief an die Hebräer heißt (Hebräer 4,16) – das sollen in Jesu Namen alle Menschen, die Hilfe brauchen.
Unterstützen auch Sie mit Ihrem Gebet und mit Ihrem heutigen Opfer die Arbeit der Diakonie in Württemberg.
Ich danke Ihnen herzlich.
Ernst-Wilhelm Gohl; Landesbischof
Freitag, 11.07.
15.45 Uhr Jungschar im Ev. Gemeinderaum in Talheim
Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädchen von Klasse 3 bis Klasse 7!
Sonntag, 13.07.
11.00 UhrGottesdienst im Ev. Gemeinderaum mit Pfarrer i.R. Albrecht Bahret
Weitere Veranstaltungen der Gesamtkirchengemeinde in Haiterbach
Freitag, 04.07.
18.00 Uhr Jungenschaft im Pregizerhaus
Wochenspruch vom 06. Juli 2025 – 12. Juli 2025
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
Sonntag, 06.07.
3. Sonntag nach Trinitatis
9.45 Uhr Gottesdienst in der Laurentiuskirche mit Gemeindediakonin Ricarda Vallon
Im Gottesdienst wird unser neuer Konfirmandenjahrgang 2025/2026 vorgestellt und den Konfirmandinnen und Konfirmanden werden ihre Bibeln übergeben.
09.45 UhrKinderkirche mit Beginn in der Laurentiuskirche
Die Kinder gehen während des Gottesdienstes gemeinsam ins Pregizerhaus.
Herzliche Einladung an alle Kinder!
19.30 Uhr „Sing & pray“ Lobpreis- und Gebetsabend auf dem Staudach
Wenn die Grillstelle aufgrund des Wetters gesperrt ist, wird der alternative Ort über unsere Homepage und über die sozialen Medien bekannt gegeben.
Montag, 07.07.
16.00 Uhr Kinderstunde „Tausendfüßler“ (1.-4. Klasse) im Pregizerhaus
17.30 Uhr Probe Chor Hoffnung im Pregizerhaus. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen. Bei Fragen bitte an Tilo Niebergall, Tel.Nr. 915324, oder Gerda Schübel, Tel.Nr. 847 wenden.
Dienstag, 08.07.
09.00 Uhr Musikschule Hoffnungsland „Musikspatz“ Gruppe 1 im Pregizerhaus. (mit Anmeldung)
10.15 Uhr Musikschule Hoffnungsland „Musikspatz“ Gruppe 2 im Pregizerhaus. (mit Anmeldung)
19.30 Uhr Allianzgebetsabend im Haus der Gemeinde Gottes in der Hohenrainstraße 12/1. Herzliche Einladung!
Mittwoch, 09.07.
19.30 Uhr Kernteam-Sitzung im Pfarrsaal
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Pregizerhaus
Donnerstag, 10.07.
09.00 Uhr Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren im Pregizerhaus
Kontakt: Deborah Bauer, 0176/80655283
09.00 Uhr Hauskreis Schroth; Oberer Buchweg 22
16.00 Uhr Kinderstunde „Grashüpfer“ (3-6 Jahre) im Gemeinderaum, Im Dellen 23
Freitag, 11.07.
Abfahrt der Konfirmanden auf dem Marktplatz zum Konfi-Camp nach Breitenberg
20.00 Uhr Kuckucksnest im Pregizerhaus
Sonntag, 13.07.
9.45 Uhr Gottesdienst im Festzelt beim Sportwochenende des TSV
Wir bitten weiterhin darum, unsere offene Stelle der Kindergartenleitung in unserem Kindergarten „Arche Noah“ zu verbreiten und ins Gebet zu nehmen.
Der Redaktionsschluss für die Sommerausgabe des Gemeindebriefes ist am 04.07.2025. Wer noch Infos und Termine im Gemeindebrief veröffentlichen möchte, wird gebeten, sie bis zum Redaktionsschluss ans Pfarramt, Pregizergasse 2, Tel. 07456/342 weiterzugeben.
Am 25. Mai 2025 wurden in Haiterbach 17 Jugendliche von Pfarrer Jonas Nau konfirmiert. Unter dem Stichwort „Wohin sonst!?“ ging es im Gottesdienst darum, im Glauben an Jesus Christus Orientierung und Hilfe für das Leben zu finden. Die Konfis präsentierten zu diesem Thema verschiedene persönliche und teils spielerisch-kreative Beiträge. Der abwechslungsreiche Gottesdienst wurde musikalisch von der Haiterbacher Lobpreis-Band alle für einen und dem Haiterbacher Posaunenchor unterstützt. Ein Anspiel der Konfi-Eltern, Grußworte und Geschenke rundeten den festlichen Gottesdienst ab. Im Anschluss spielte die Stadtkapelle den Neu-Konfirmierten ein Ständchen auf dem Marktplatz.
Die Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim dankt allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, und gratuliert den Neu-Konfirmierten herzlich.
Konfi Steven Hübner berichtet:
Die diesjährige Konfirmation fand am 25. Mai in der Laurentius-Kirche Haiterbach statt. Die Kirche war festlich geschmückt, und Eltern und Kinder tauschten Geschenke aus. Auch das Pfarramt überreichte Geschenke. Der Konfirmationsgottesdienst begann um 9:30 Uhr und endete um 11:30 Uhr. 17 glückliche ehemalige Konfirmanden wurden zu Neukonfirmierten. Dies ist das Ergebnis der hervorragenden Arbeit von Diakonin Ricarda Vallon und Pfarrer Jonas Nau, die einen außergewöhnlichen Konfirmandenunterricht gaben.
Konto der Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim
IBAN: DE92 6665 0085 0008 920117, Sparkasse Pforzheim Calw, Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim
Pregizergasse 2
72221 Haiterbach
Tel. 07456/342
E-Mail: Pfarramt.Haiterbach@elkw.de
ÖFFNUNGSZEITEN DES PFARRAMTES
Dienstag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
PFARRER
Jonas Nau, Tel.: 07456/342; Mobil: 0163/3836017
E-Mail: Jonas.Nau@elkw.de
ÖFFNUNGSZEITEN DER KIRCHE IN HAITERBACH
ab April bis zum Ende der Sommerzeit:
Täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
GEMEINDEDIAKONIN
Ricarda Vallon, Tel.: 07456/8269939; E-Mail: ricarda.vallon@elkw.de
Nach wie vor kann man den Gottesdienst auf der Internetseite der Ev. Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim unter www.kg-haiterbach.de ansehen und anhören. Ebenso erhalten Sie auf der Homepage weitere Informationen über die Kirchengemeinde und werden über aktuelle Änderungen informiert.