Spender gesucht: Aktion am Sonntag

Ben (3) aus Heidelberg braucht dringend Stammzellspende

Der dreijährige Ben aus Heidelberg hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Die DKMS startet eine Registrierungsaktion.
Bens Eltern rufen zur Registrierung für ihren Sohn und andere Betroffene auf. Konkret geht das am Sonntag, 15.12.24, im Jugendförderzentrum in Heidelberg-Kirchheim, aber auch online.
Bens Eltern rufen zur Registrierung für ihren Sohn und andere Betroffene auf. Konkret geht das am Sonntag, 15.12.24, im Jugendförderzentrum in Heidelberg-Kirchheim, aber auch online.Foto: privat

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich am Sonntag, 15. Dezember, von 10 bis 14 Uhr im Jugendförderzentrum in Heidelberg-Kirchheim, Harbigweg 18, als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Blutkrebs vor drei Wochen entdeckt

Ben ist ein aktiver, wissbegieriger und witziger Junge. Für ihn könnte es jeden Tag Eis geben - vor allem seine Lieblingssorte Mango. Der Dreijährige ist gerne unter Kindern, freut sich über Musik und spielt häufig mit seinen Autos. Er ist sehr aufmerksam, lässt sich für vieles begeistern und entdeckt gerne Neues. Außerdem möchte Ben, genau wie sein Vater, zum Fußballtraining und trägt am liebsten Fußballschuhe und Trikot. Doch das Training muss erstmal warten. Bei Ben wurde erst vor einigen Wochen Blutkrebs festgestellt.

Lebensretter Stammzellspende

Diese Diagnose hat das Leben des kleinen Jungen und das seiner Eltern völlig auf den Kopf gestellt. „Ben war immer ein fittes und munteres Kind - war in 1,5 Jahren Kita-Zeit selten krank. Der Grund für eine Blutabnahme war ein ungewöhnlicher Ausschlag an den Fußsohlen - der keinen Zusammenhang mit der Leukämie hat. Somit hat der Kinderarzt das eher zufällig
herausgefunden“, erklären Christopher und Marina, Bens Eltern. Nach der Diagnose ging alles sehr schnell. Ben kam direkt in die Kinderklinik nach Heidelberg – die Chemotherapie startete zwei Tage nach der Einweisung. Schnell steht fest: Ben kann nur weiterleben, wenn er eine Stammzellspende erhält. Dafür fehlt aber noch ein passender Spender.

Der dreijährige Ben geht mit seinem Vater gerne zum Fußball.
Der dreijährige Ben geht mit seinem Vater gerne zum Fußball.Foto: privat

„Es kann wirklich jeden treffen“

Um nicht tatenlos zu bleiben und um Ben und anderen Betroffenen zu helfen, organisieren Familie, Freunde und die SG Heidelberg-Kirchheim, bei der sein Vater die U23 trainiert, die oben genannte Registrierungsaktion in Heidelberg. „Wir danken euch von Herzen für eure Unterstützung und sind glücklich über jede Hilfe“, so Christopher. „Es kann wirklich jeden treffen. Auch wir haben niemals mit solch einer Diagnose gerechnet. Bens großer Traum ist es, einmal in einem großen Fußballstadion zu spielen. Wir wünschen uns sehr, dass dieser Traum in Erfüllung geht.“

Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein: Die Onlineregistrierung

Wer am Sonntag keine Zeit hat nach Heidelberg zur Registrierungsaktion zu kommen, kann sich mit wenigen Klicks über www.dkms.de/heldenfuerben die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung führen die Spenderinnen und Spender einen Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durch, damit ihre Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit in der Datei registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion NUSSBAUMpm/red
11.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto