Es war die 13. Auflage des Benefiz-Aktionstages, der wie immer unter dem Motto „Eine Handvoll Hilfe: Gemeinsam, Sozial, Aktiv“ stand, wie immer initiiert und organisiert vom Mitarbeiterteam der Volksbank Kraichgau.
Das Wetter spielte mit, für manche sogar zu arg, denn als es so um die Mittagszeit so richtig losging, war es sehr heiß in der Passage neben dem Volksbankkomplex in Wiesloch. Dennoch konnte am Ende ein positives Fazit gezogen werden. „Wir sind doch zufrieden und dies trotz der Hitze“, meinte Peter Schäfer, Mitglied der engagierten Belegschaft. Seit dem Start der Aktion im Jahre 2009 kamen immerhin knapp 72.000 Euro zusammen, die als Erlös an unterschiedliche soziale Einrichtungen und Organisationen übergeben werden konnten. Diesmal hat sich die Belegschaft im Vorfeld auf zwei Spendenempfänger festgelegt. Zum einen die Katholische Jugendgemeinschaft Wiesloch, zum anderen der Verein Rosinantes Paradies für Tiere in Not. Noch ist nicht endgültig klar, welche Summe in diesem Jahr zusammenkam, aber sowohl bei der Tombola als auch an den Versorgungsständen war viel los. Kuchen wurde von den Mitarbeitern gespendet, es gab kühlende Getränke und ein umfangreiches Speiseangebot. Viel Musik wurde geboten, den Anfang machte DJ Armin, der später von der Jugendband „Heul doch“ abgelöst wurde. Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann, seit vielen Jahren Schirmherr der Volksbank-Aktion, lobte bei seiner Begrüßung das Engagement der Volksbank-Belegschaft. Es sei wichtig, Vereine und Organisationen gerade in der heutigen Zeit zu unterstützen. Im Verlauf des Nachmittags traten dann Sitzler & Gohl auf, dem Duo folgte ein Showtanz der KG Blau-Weiß, ehe Stefan Zirkel und Matthias Stadter die Gäste musikalisch unterhielten. Sven Wittmann und Anna Clerici blieb es vorbehalten, das Finale einzustimmen, das „The Dee Jays“ bestritten. Alle Formationen und Bands stellten sich in den Dienst der guten Sache und traten ohne Honorar auf. (sd)