Am Samstag, den 12.7.2025 fand in der evangelischen Mauritiuskirche ein Benefizkonzert unter dem Motto „Musik für den guten Zweck“ statt.
Der Männerchor des Gesangvereins Concordia überzeugte zu Beginn nicht nur mit seiner harmonischen Intonation, sondern auch mit der tiefen, emotionalen Kraft seiner Darbietung der Stücke. Besonders hervorzuheben war das Stück „Herr deine Güte“ das durch die Leidenschaft der Sänger und die musikalische Tiefe zu einem Höhepunkt des Abends wurde.
Das Frauenensemble „tonArt“, ebenfalls einer der Chöre innerhalb der Concordia Reichenbach/Fils, verzauberte das Publikum mit seiner Brillanz. Mit kraftvollen Stimmen erzählten die Sängerinnen die bewegende Geschichte von Liebe und Sehnsucht, was eine ruhige und zugleich tiefe Atmosphäre schuf. Doch auch die musikalische Vielseitigkeit kam nicht zu kurz: die Interpretation von Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ zeigte die Musikalität der Sängerinnen auf eindrucksvolle Weise. Die lebendige Ausführung unter der Leitung von Corinna Schumann brachte Mozarts Werk in einem neuen Licht zum Strahlen.
Die Darbietung von „Gabriel’s Oboe“ aus dem Film „The Mission“ von Ennio Morricone bildete einen prachtvollen Kontrast. Monika Adler-Schmid an der Querflöte und Hartmut Volz an der Orgel verschmolzen ihre Instrumente in ein zauberhaftes Zusammenspiel. Die Melodie, die ursprünglich für Oboe komponiert wurde, erhielt durch die Flöte eine zusätzliche Leichtigkeit, während die Orgel mit sanfter Begleitung untermalte.
„SingBar-justformusic“ aus Notzingen begann ihren Auftritt mit dem Song „Why we sing“ und unterhielt das begeisterte Publikum mit einem weiteren Highlight. Auch der berührende Song „You Are The Reason“ von Calmun Scott boten Momente der Tiefe und Emotionen.
Der Männerchor Concordia Reichenbach bildete den würdigen Abschluss des Konzerts, beginnend mit dem Stück „Das Morgenrot“. Es folgten „Im Abendrot“ und „Neuer Morgen“ das mit seinen sanften Melodien und tiefgründigen Texten eine Atmosphäre der Hoffnung und Erneuerung schuf. Das Konzert fand seinen Abschluss mit der Darbietung von Gotthilf Fischers „Frieden“, einem Lied, das durch seine Botschaft die Zuhörer bewegte.
Die Stimmen aller Beteiligten vereinten sich mit denen des Publikums, als alle gemeinsam „Dona nobis pacem“ sangen, ein Lied des Friedens, das den Kirchenraum in ein Gefühl der Gemeinschaft und Harmonie tauchte. Die Teilnahme aller Anwesenden machte diesen Moment besonders eindrucksvoll und hinterließ ein tiefes Gefühl der Gemeinschaft. Mit dieser Darbietung fand das Konzert einen bewegenden Abschluss.
Ergänzend gilt ein großer Dank der Kirchengemeinde der Mauritiuskirche Reichenbach, die es ermöglichte dieses Konzert zugunsten von Spenden für den Bau einer Rampe für die Kirche zu sammeln. Diese Spende aus dem Konzert in Höhe von 1.243,00 Euro wird dazu beitragen, die Zugänglichkeit der Kirche für alle Gemeindemitglieder zu verbessern und eine inklusive Atmosphäre zu schaffen.