In den vergangenen Jahren hat der Landkreis Tübingen als Aufgabenträger des öffentlichen Nahverkehrs das regionale Busangebot im Raum Rottenburg sukzessive erweitert. Unter der Marke „KREISBUS – Der Bringer!“ wurden die Verbindungen zwischen der Rottenburger Kernstadt, den Ortsteilen und dem Umland deutlich verbessert.
Zum Rottenburger Neckarfest vom 27. bis 29. Juni 2025 empfiehlt der Landkreis Tübingen daher die An- und Abreise mit dem KREISBUS. So vermeiden Sie nicht nur die Parkplatzsuche, sondern reisen komfortabel, zuverlässig sowie kostengünstig an und schonen dabei gleichzeitig auch noch die Umwelt.
Verkehrsangebot für die umliegenden Ortschaften:
Ortschaften / Linie 7626 | Hinfahrt bis ca. 20 Uhr | Rückfahrt ab Bahnhof Rottenburg |
Felldorf Bierlingen Wachendorf Frommenhausen Schwalldorf | Am Freitag stündlich mit dem Bus | Am Freitag mit dem Bus stündlich bis ca. 19:00 Uhr, danach Anruf-Sammel-Taxi stündlich bis ca. 04:00 Uhr. |
Am Samstag stündlich mit dem Bus | Am Samstag mit dem Bus stündlich bis ca. 17:00 Uhr, danach Anruf-Sammel-Taxi stündlich bis ca. 04:00 Uhr. | |
Am Sonntag stündlich mit dem Anruf-Sammel-Taxi | Am Sonntag stündlich mit dem Anruf-Sammel-Taxi bis ca. 02:00 Uhr. |
Anmeldung für das Anruf-Sammel-Taxi mindestens 60 Min. vor Abfahrt (Tel. 0173/6289420)
Ticketinformationen:
Mit dem Festabzeichen des Neckarfests ist die An- und Abfahrt mit dem ÖPNV im gesamten Naldo-Verbundgebiet für den Zeitraum des 50. Neckarfestes (27. – 29.06.2025) kostenlos. Das Festabzeichen ist für 5 Euro im Vorfeld an zahlreichen Vorverkaufsstellen in Rottenburg und den Stadtteilen erhältlich.
Das Deutschlandticket sowie das Deutschlandticket JugendBW besitzen selbstverständlich ebenfalls Gültigkeit.
Wer weder Festabzeichen noch Deutschlandticket besitzt, kann im Bus Einzel- oder Gruppentickets lösen:
Einzel-Tageskarte: 6,00 € Hin- und Zurück
Gruppen-Tageskarte für 5 Personen: 16,50 € Hin- und Zurück
Hinweis:
Aufgrund der vereinzelten Straßensperrungen in Rottenburg für das Neckarfest können nicht alle innerörtlichen Haltestellen angefahren werden. Es kann daher zu einzelnen Fahrplanabweichungen kommen. Bei den genannten Zeiten handelt es sich um exemplarische Richtwerte. Die genauen Abfahrtszeiten sind online unter www.naldo.de, in der Naldo-App oder im DB-Navigator ersichtlich.