Spätschwerhörige oder Altersschwerhörige erleben die plötzliche Hörbehinderung oft als Stigma und Makel. Dies hat Rückzug und Isolation zur Folge. Der Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg bietet eine neutrale und kostenfreie Beratung rund um das Thema Hören an.
Die Beratung umfasst u.a. Informationen zur Hörgeräteversorgung und zum Cochlea Implantat, Umgang mit der eigenen Behinderung, Schwerbehindertenausweis, Informationen zu technischen Hilfsmitteln (Lichtsignalanlage, Kommunikationsanlagen usw.), Informationen zur T-Spule etc.
Die Beratungen finden am Mittwoch, den 30. Juli 2025 von 10:00 – 16:00 Uhr und Donnerstag, 31. Juli 2025 von 10:00 – 17:00 Uhr im Gesundheitszentrum, Robert-Koch-Str. 31, 78549 Spaichingen statt.
Termine können Sie vereinbaren unter 0179 678 4998 bzw. per E-Mail: katja.widmann@hoergeschaedigte-bw.de