Gesundheit & Medizin

Beratung für Menschen mit Hörbehinderung im Gesundheitszentrum Spaichingen

Gerade mit zunehmendem Alter ziehen sich Menschen, die nicht mehr gut hören, zurück. Viele Betroffene haben über ihre Hörschädigung und deren...

Gerade mit zunehmendem Alter ziehen sich Menschen, die nicht mehr gut hören, zurück. Viele Betroffene haben über ihre Hörschädigung und deren Begleiterscheinungen keine oder wenig Informationen und wissen auch nicht, wie genau sie sich das Leben mit technischen Hilfsmitteln zusätzlich zum Hörgerät deutlich leichter machen können. Oft landen die Hörgeräte in der Schublade, weil falsche Erwartungen geweckt wurden oder der Umgang mit Hörgeräten im zunehmenden Alter oft schwerfällt.

Alle Betroffenen sind daher zu einem kostenlosen Beratungsangebot am Mittwoch, 24. September, von 10 Uhr bis 16 Uhr und Donnerstag, 25. September 2025, von 10 Uhr bis 17 Uhr in das Gesundheitszentrum Spaichingen, Robert Koch Str. 31, eingeladen.

Katja Widmann vom Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg bietet eine neutrale und kostenfreie

Beratung rund um das Thema Hören an. Die Beratung umfasst dabei Informationen zur Hörgeräteversorgung und zum Cochlea Implantat, zum Umgang mit der eigenen Behinderung, zum Schwerbehindertenausweis, zu technischen Hilfsmitteln (Lichtsignalanlage, Kommunikationsanlagen usw.) zur T-Spule und vieles mehr.

Das Beratungsangebot wird gefördert durch das Sozialministerium Baden-Württemberg, es ist trägerneutral und kostenfrei. Termine können telefonisch unter 0176-200 77 400 bzw. per E-Mail an katja.widmann@hoergeschaedigte-bw.de vereinbart werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Durchhausen
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Durchhausen
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto