Eine gute Belüftung ist mitentscheidend für ein gesundes Raumklima und die Energieeffizienz eines Gebäudes. Beim Beratungstermin am 8. November gibt Hermann Jacobi, Gebäudeenergieberater des Umweltzentrums Tübingen, individuelle Tipps zum richtigen Lüften. Er zeigt, wie sich Schimmelbildung vermeiden und Heizkosten senken lassen. Der Beratungstermin findet statt
am Samstag, 8. November 2025, 10.30 bis 14 Uhr,
in der Stadtbücherei Tübingen,Nonnengasse 19.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Beratung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung nötig.
Feuchtigkeit in Wohnräumen begünstigt das Wachstum von Schimmel und kann sowohl die Bausubstanz als auch die Gesundheit beeinträchtigen. Durch gezieltes und regelmäßiges Lüften wird überschüssige Feuchtigkeit abgeführt, frische Luft zugeführt und das Raumklima verbessert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Lüftungsanlagen, die den Luftaustausch automatisch regulieren. Moderne Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sorgen fortwährend für frische Luft, reduzieren Energieverluste und tragen zu einem dauerhaft gesunden und behaglichen Raumklima bei.
Die Beratung bietet die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und praxisnahe Empfehlungen für das eigene Zuhause zu erhalten. Richtiges Lüften leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Wohnkomfort, Energieeinsparung und Werterhalt der Immobilie. Die Veranstaltung ist Teil der Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“.
www.tuebingen-macht-blau.de/beratung