Eine Welt Verein e. V.
71254 Ditzingen
Soziales

Bereit für Ostern?

Haben Sie für alle größeren oder kleineren Überraschungsgeschenke gesorgt? Die Nestle sind parat? Aber keine Panik, am Karsamstag haben Sie sowohl...
Foto: bm


Haben Sie für alle größeren oder kleineren Überraschungsgeschenke gesorgt? Die Nestle sind parat? Aber keine Panik, am Karsamstag haben Sie sowohl im Ditzinger, als auch im Heimerdinger Weltladen Gelegenheit, Ihren Last-Minute-Einkauf zu tätigen. Und das Eierfärben wird ja eh erst kurz vor knapp erledigt. Z.B. mit den Naturfarben nawaRo (nachwachsende Rohstoffe) von ökoNORM.

Diebstahl

Leider müssen wir Ihnen noch eine sehr unangenehme Mitteilung machen. In der ersten April-Woche wurde vom Tisch vor dem Weltladen in Heimerdingen Ware im Wert von einem höheren Eurobetrag gestohlen. Wir waren bestürzt und sind sehr betroffen über solch ein dreistes Vergehen. Jeder Diebstahl ist schlimm. Besonders verwerflich empfinden wir es aber, dass Produkte von Herstellern aus der Südlichen Hemisphäre, mit denen wir fairen Handel betreiben, gestohlen wurden. Wir sind enttäuscht. Und es hat uns ernüchtert: Nicht mal in einem Dorf ist die Welt noch in Ordnung.

Was tut sich bei fairafric in Ghana?

Fairafric ist dabei, Schokolade von der Kakaobohne bis zur abgepackten Tafel im Land zu produzieren – und das klimaneutral bzw. sogar klimapositiv. Es haben sich bis jetzt 500 Kakaofamilien dem DAF angeschlossen. DAF bedeutet Dynamischer Agroforst. Da der kleine Kakaobaum Schatten braucht, werden zusätzlich Kokosnüsse, Mangos und Avocados angepflanzt. Durch die Biodiversität werden die Pflanzen widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und dem Klimawandel. Außerdem wird die Bodenfruchtbarkeit erheblich gesteigert. Zudem sind die Bauern nicht alleine vom Kakaobohnenverkauf abhängig. Wenn mal die komplette Kakaobohnenlieferung aus DAF kommt, kann der CO₂-Fußabdruck jeder Tafel bis zu 4 x im Boden gespeichert werden. Das nächste erreichbare Ziel ist eine eigene solarbetriebene Kakaobohnenverarbeitung für die Bio-Bohnen. Eine Bean-to-Bar Fabrik! So müsste man nicht mehr um einen einzigen Termin im Jahr bangen, beim einzigen Unternehmen in Ghana, das den Verarbeitungs-Schritt für Bio-Kakaobohnen durchführen kann. Große finanzielle Unterstützung erhält fairafric durch Klima-Anleihen. In einem kleineren Maß, aber immens wichtig, können Sie fairafric unterstützen, wenn Sie diese leckere Schokolade in unseren Weltläden einkaufen.


Frohe Ostern! Verbringen Sie die Tage in einer guten Mischung aus christlichen und kulturellen Traditionswerten. Ihr Eine Welt Verein mit seinen Mitarbeiterinnen.

Foto: bm
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 16/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto