Landratsamt Enzkreis
75177 Pforzheim
Dies und das

Berg- und Klettersport mit Behinderung? Na klar!

Einen „Erlebnistag für alle“ veranstaltet die Sektion Pforzheim des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Kooperation mit den Inklusionsbeauftragten des...

Einen „Erlebnistag für alle“ veranstaltet die Sektion Pforzheim des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Kooperation mit den Inklusionsbeauftragten des Enzkreises und der Stadt Pforzheim am Sonntag, 18. Mai, von 12 bis 17 Uhr im Walter-Witzenmann-Haus in der Heidenheimer Straße 3, 75179 Pforzheim.

„An diesem Erlebnistag steht das Gelände rund um die Kletterhalle im Zeichen von Vielfalt, Inklusion und Teilhabe, bei dem sich Menschen mit und ohne Behinderung beim Klettern und Bouldern unter fachlicher Anleitung ausprobieren können“, erklärt Bruno Kohl, 2. Vorsitzender der DAV-Sektion Pforzheim und verantwortlich für das Thema Inklusion. Nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 habe sich im Bereich der Sportverbände ein Perspektivenwechsel vollzogen, so dass mittlerweile viele Sektionen spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung und zunehmend inklusive Angebote – gerade auch im Kinder- und Jugendbereich – im Programm hätten. „In unserer Sektion gibt es schon seit vielen Jahren das Klettern für Menschen mit Behinderung Dank einer engen Kooperation mit der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. und dem Verein Förderung Behinderter Pforzheim e.V. und seit kurzem klettern auch Schülerinnen und Schüler der Schule am Winterrain regelmäßig bei uns in der Halle“, freut sich Kohl.

Genau hier setze der Erlebnistag an. „Ob Bergsteigen, Klettern oder gemeinsam Wandern mit anderen – selbstverständlich ist auch bei Menschen mit Behinderung das Interesse am Bergsport groß“, wissen die beiden Inklusionsbeauftragten des Enzkreises und der Stadt Pforzheim, Anne Marie Rouvière-Petruzzi und Mohamed Zakzak. Mit dem Erlebnistag wolle man gezielt Menschen mit Behinderung und ihre Familien ansprechen und dazu ermutigen, dass Bergsport mit einer Behinderung möglich ist. Sport in den Bergen oder in der Kletterhalle bringe Menschen mit Behinderung mehr Fitness, Selbstvertrauen und Gesundheit. „Auch können über den gemeinsamen Sport neue Kontakte geknüpft werden und Freundschaften entstehen – und nebenbei wird das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung gefördert“, so die Beauftragten.

Weitere Informationen

Neben der Möglichkeit, sich über das vielfältige Angebot des DAV zu informieren, gibt es ein Rahmenprogramm, beispielsweise eine große Hüpfburg, und ein leckeres Essensangebot rundet das Ganze ab. Die Räumlichkeiten sind stufenlos zugänglich. Ein behindertengerechtes Miet-WC wird aufgestellt. Von 13 bis 15 Uhr sind Gebärdensprachdolmetschende vor Ort.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Neuhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Landratsamt Enzkreis
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto