NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Bergtour des schwäbischen Albvereins

Bei schönstem Sommerwetter unternahm der Albverein Wurmlingen am Sonntag, dem 20. Juli 2025, eine Bergtour auf den Tristenkopf 1741 m in Schetteregg....
Die Wanderfreunde vor dem Gipfelkreuz
Foto: Helmut Müller

Bei schönstem Sommerwetter unternahm der Albverein Wurmlingen am Sonntag, dem 20. Juli 2025, eine Bergtour auf den Tristenkopf 1741 m in Schetteregg.

Pünktlich um 6:00 Uhr fuhren wir mit 11 Teilnehmen nach Schetteregg im Bregenzerwald.

Wir wanderten über die Alpe Andlisbrongen und Tristenalpe auf den Tristenkopf 1741 m. Es ging zuerst gemächlich auf breiten Wanderwegen. Je näher wir zum Gipfel kamen, gingen die Wanderwege in schmale Wurzelpfade über. Auf diesen ging es steil hinauf Richtung Gipfelkreuz.

Am Gipfelkreuz angekommen, wurde das Vesper ausgepackt und die herrliche Aussicht auf den vorderen Bregenzerwald und den Bodensee genossen.

Weiter gings hoch zur Strongerhöhe 1772 m, dann steil auf zum Teil rutschigen, schmalen Pfaden ins Tal, vorbei an der Guntenalpe, hinunter zur Alpe Erles Finne. Dort bekamen wir noch unerwartet eine Führung durch den schönen Kuhstall und den Käse-Keller. Der Alpe-Bauer verwöhnte uns noch mit einer zünftigen Vesper und dem selbstgemachten Käse. Gemütlich ließen wir den Nachmittag auf der Alpe ausklingen.

Auf dem letzten Wegstück zurück zum Parkplatz gings nochmals einen sehr steilen Hohlweg hinauf, bevor wir gesund nach 15 km und 950 hm die Bergwanderung beendeten.

Alle waren sich einig, nächstes Jahr wieder eine Bergtour zu unternehmen.

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wurmlingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto