Zu unserer diesjährigen Bergwanderung trafen sich 9 Bergfreunde am vergangenen Samstag um 6:00 Uhr froh gelaunt zur Abfahrt ins Rätikon. Am Lünersee angekommen, starteten wir bei bestem Bergwetter den Weg zur Totalphütte. Dort kehrten wir kurz ein, um neue Kraft zu tanken. Anschließend stiegen wir Richtung Schesaplana auf. Zunehmende Starkbewölkung und Gewittermeldungen veranlassten uns über Gamsluggen auf die Schesaplana-Hütte in die Schweiz abzusteigen. Wir schafften es gerade noch trockenen Fußes auf die Hütte, und sogleich ging ein Gewitterschauer herunter. Den Hüttenabend genossen wir bei guter Aussicht und Nebelspielen in den Tälern sowie beim Binokelspiel. Erholt wanderten einige den Berghöhenweg über das Cavalljoch und die Schesaplana-Alpe zurück zum Lünersee. Andere wagten bei leichter Bewölkung und windigem Wetter den ca. 1.000-Höhenmeter-Aufstieg über die Bergroute zum Gipfel der Schesaplana auf 2.965 m. Leider stürmte es so stark, dass wir schnell den Abstieg antraten. Im Schnaidter Hof in Gohren genossen wir die Abschlusseinkehr, bevor wir uns von unseren Musikkameraden, Bergfreunden und dem schönen Bergwochenende verabschiedeten.