Mit 2 Kleinbussen und einem PKW startete die 20-köpfige Wandergruppe nach Feichten im Kaunertal/Tirol. Die traditionelle Kaffeepause mit Brezeln durfte nicht fehlen. In Feichten angekommen wurden die ersten Höhenmeter noch mit den Fahrzeugen zum Verpeilalm hinter sich gebracht, ehe die Wanderschuhe geschnürt wurden. Der Aufstieg zur Verpeilhütte entlang des Bachlaufes mit schöner Vegetation und gemütlichen Schnaufpausen war ein gutes Einwandern für den ersten Tag. Die Hüttenwirtin hat die Gruppe freundlich empfangen und allen im Lager Sonnenkogel einen Schlafplatz zugewiesen.
Am Samstag starteten alle Wanderinnen und Wanderer zum Mooskopf auf 2.532 m. Ein schöner Aussichtsberg belohnte die Gruppe. 8 Wanderinnen und Wanderer erklommen als 2. Gipfel im Anschluss den Madatschkopf mit 2.778 m. Der Abstieg zur Hütte wurde durch sonnige Pausen unterbrochen. Auf der Verpeilhütte angekommen, freuten sich alle an der Gastlichkeit. Ein schöner Hüttenabend rundete den Wandertag ab.
Trotz später Hüttenruhe wurde das Frühstück am Sonntag zeitig eingenommen und nach einem herzlichen Abschied von der Hüttenwirtin ging es mit gepacktem Rucksack zu den Fahrzeugen. Die Fahrt führte uns erst noch durch das Kaunertal zum Stausee-Gepatsch, dem Gepatschhaus mit Kapelle und weiter zum Kaunertal Gletscher auf 2.750 m. Nach einem kleinen Einkehrschwung ging es wieder Richtung Heimat. Die Abschlusseinkehr durfte nicht fehlen. Der Dank galt den Organisatoren Hermann Schrenk und Gerd Spiegel, der krankheitsbedingt leider nicht mitkommen konnte, und den Fahrern der Fahrzeuge. Alle freuen sich schon auf die Bergtour 2026.