Kult Art Wettersbach e. V.
76228 Karlsruhe
Kultur

Bericht

Fulminanter Auftritt der „MEDLZ“ in Grünwettersbach Europas beste weibliche A-Cappella-Popband Europas in der Heinz-Barth-Schulebegeistert gefeie...

Fulminanter Auftritt der „MEDLZ“ in Grünwettersbach


Europas beste weibliche A-Cappella-Popband Europas in der Heinz-Barth-Schulebegeistert gefeiert


Mit dem Engagement der „MEDLZ“ für die diesjährige Veranstaltung hatte KultArt Wettersbach einen Volltreffer gelandet: in kürzester Zeit waren alle Tickets ausverkauft. Und die erwartungsvollen Abendgäste wurden nicht enttäuscht! Sie erlebten einen vielfältigen und bunten Konzertabend der Sonderklasse, dargeboten von vier charmanten und attraktiven Damen aus Dresden, die den Saal schon nach kurzer Zeit zum Kochen brachten.
Die „MEDLZ“ – Sabine Kaufmann, Juliane Köbe, Silvana Mehnert und Nelly Palmowske sind einfach ein perfektes Team. Die Ladys haben sich schon früh im „Philharmonischen Kinderchor Dresden“ gefunden und zusammen gesungen; sie harmonieren und ergänzen sich perfekt. Ihre Karriere ist geprägt von nationalen und internationalen Erfolgen, sie traten u.a. in der Semperoper und in weiteren großen Konzertsälen auf, wurden mit mehreren Musikpreisen ausgezeichnet und brachten eine Reihe von Alben heraus. Als a cappella-Gruppe – drei Sopranistinnen und eine Altistin – können sie so auf begleitende Instrumente weitestgehend verzichten, indem sie die die scheinbar unterlegten rhythmischen Klänge mit ihren unvergleichlich variationsreichen Stimmen selbst liefern. Ihre Musik erinnert an die Leipziger Band Die Prinzen; alles wird bei den MEDLZ mit dem Mund erzeugt, vom sanft gehauchten, verträumten Pianissimo bis zum krachenden Rock. So entsteht, wie sie selbst sagen, der „Soundtrack ihres Lebens“, der die Zuhörer mitnimmt in ganz unterschiedliche Klangwelten, in ihre Gefühle und in ihr Leben. Mit Bass und Beat, mit wohldosierter Percussion erzeugen sie Pop- und Rocksounds, teils in neuer Interpretation bekannter und
selten gehörter „classics“, teils als Medleys sogar von Kinderliedern, witzig und gleichzeitig so bewegend vorgetragen, dass es die Zuhörer schnell um den Finger wickelte und zu rhythmischem Klatschen und begeisterten Rufen hinriss. In vier Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch – präsentierten sie u. a. Stücke von Dolly Parton, PUR, Sting, den Carpenters, den Söhnen Mannheims, Herbert Grönemeyer und Lionel Ritchie, meisterhaft verbunden durch witzige, authentische, aber auch nachdenkliche und bewegende Kommentare der Interpretinnen.
Völlig hingerissen quittierten dann auch die Abendgäste das einmalige Konzerterlebnis mit minutenlangem stehendem Applaus – und die Damen revanchierten sich mit Zugaben und anerkennenden Worten für das ansprechend gestaltete Ambiente, das wie gewohnt mit seiner Saaldekoration, dem Bühnenbild, dem besonderen kulinarischen Angebot den idealen Rahmen für diesen ganz besonderen KultArt-Abend bot.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Wettersbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2023

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kultur
von Kult Art Wettersbach e. V.
09.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto