Die 2. Mannschaft durfte bei bestem Fußballwetter zum Auswärtsspiel in Oberderdingen antreten. Die Vorzeichen sprachen für ein heißes Spiel, da der Gegner sicherlich den schwachen Saisonauftakt (0:7 Niederlage in Langenbrücken) wiedergutmachen wollen würde, sowie potenziell auf Verstärkung aus der spielfreien 1. Mannschaft hoffen konnte. Getreu dem Motto „Never change a winning team“ schickte Coach Marius Ruppert eine lediglich aus Abwesenheitsgründen auf einer Position veränderte Startelf ins Spiel.
Schon in den Anfangsminuten zeigte sich, dass man sich – mal wieder – dem Niveau des Gegners anpassen würde. Es kam immer wieder zu teilweise haarsträubenden Fehlpässen im Spielaufbau, sodass kein richtiger Spielfluss entstehen wollte. Da aber auch der Gegner keinen strukturierten Spielaufbau hinbekam, entwickelte sich ein von Zufallschancen geprägtes Spiel.
So kam es dann auch zum von Nikolai Luft getretenen Eckball in der 32., den der immer wieder freistehende Philipp Ockert nach langem Ball aus der Hintermannschaft herausholen konnte, der „an Freund und Feind vorbei“ durch den Sechzehner segelte, und vom lauernden Armin Karavdic zum 0:1 nur noch über die Linie genickt werden musste. Der Treffer sorgte für einen kurzen Aufwind für die Truppe, den Justin Jenkel in der 39. Minute in den Sechzehner trug, wo sich der Gegner nur noch mit einem Foulspiel zu helfen wusste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kevin Gredel sicher unten rechts. So ging man nach einer schwierigen 1. Halbzeit etwas glücklich mit 0:2 in die Pause.
Nach der Pause sollte ein Doppelwechsel – Marius Schneider und Tyler Wieczorek für Nikolai Luft und Armin Karavdic – für mehr defensive Stabilität sorgen, doch auch dieser Plan sollte leider nicht aufgehen. Schon in der 49. Minute konnte Oberderdingen den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen, der für weitere Nervosität in der Mannschaft sorgte. Dass auch die Schiedsrichterin nicht ihr bestes Spiel erlebte, zeigte dann ein folgenschwerer Pfiff in der 56. Minute, bei dem Robin Imhof eindeutig den Ball spielend den Gegner mit abräumte, was zu einem fragwürdigen Elfmeter und einer gelben Karte führte. Der Oberderdinger Schütze behielt die Nerven und verwandelte zum 2:2.
Drei Minuten später kam es für Pechvogel Robin Imhof dann richtig dick – nach einem Foulspiel von Justin Jenkel an der Auslinie wollte er die Aktion noch klären und schlug den Ball mit dem Pfiff der Schiedsrichterin weg. Diese erkannte darin ein strafbares Ballwegschlagen und schickte den Kameraden daher mit Gelb-Rot zum frühzeitigen Duschen.
Unser Team war im Anschluss noch in der Neusortierung begriffen, als einer der vielen Ballverluste im Mittelfeld in der 61. Minute dann von der Strafraumkante aus mit der Picke in den Winkel zur unverdienten 3:2-Führung durch Oberderdingen führte. Coach Ruppert reagierte umgehend und brachte in der 64. Minute Emanuel Vargas und Adrian Kannegießer für Alex Gedzjuk und Lukas Obermoser.
Daraufhin zeigte die Mannschaft ihren eigentlichen Charakter und begann, den Gegner auch in Unterzahl stärker in die Mangel zu nehmen – plötzlich gewann man wieder deutlich mehr Zweikämpfe gerade im Mittelfeld und der Hintermannschaft, setzte sich aber auch vorn wieder stärker durch. Mit einer unnachahmlichen Einzelleistung konnte so Justin Jenkel in der 72. Minute nach einem Dribbling durch das halbe Mittelfeld zum 3:3 ausgleichen. Dieser Treffer schien ein weiterer Weckruf für die Mannschaft zu sein, die jetzt immer furioser den Angriff suchte, aber leider immer wieder entweder zu ungestüm abschloss, oder von der Schiedsrichterin im Abseits gesehen wurde.
Kurz vor Schluss kamen dann Lukas Obermoser und Nikolai Luft für Marius Schneider und Philipp Ockert nochmals ins Spiel. Die Erlösung erfolgte in der 90. Minute durch Justin Jenkel, der nach feinem Zuspiel in die Schnittstelle durch Kevin Gredel am Keeper vorbeizog, fast noch stolperte, dann aber das leere Tor nicht verfehlte und zum 4:3 Endstand einschob.
So nimmt das Team aus einem schwierigen Spiel immerhin 3 Punkte mit, tat sich aber in der Fremde mal wieder unnötig schwer. Mit 6 Punkten bekleiden wir am Ende des zweiten Spieltags in der Tabelle den punktgleichen 2. Platz, da Huttenheim 2 durch einen 3:0-Sieg über den TSV Rinklingen 2 am grünen Tisch weniger Gegentore kassiert hat. Am 07.09. empfangen wir um 13:00 Uhr zu Hause den aus dem Pokal bekannten Gegner FV Neuthard 2 und hoffen, die begonnene Serie weiter ausbauen zu können.