Mit einem im wahrsten Sinne heißen Wochenende gingen in Willingen die deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zu Ende. Die 4 Walldorfer Teilnehmer schlugen sich dabei recht achtbar, wobei aber ausgerechnet der Freitag, der 13. die Hoffnungen von Anna und Aumkar zunichtemachten. Der Reihe nach:
Aumkar in der U10 verlor danach am Samstag leider auch seine letzte Partie und rutschte in der Tabelle auf Platz 22 unter den 58 Teilnehmern ab. Mit seinen 5 Punkten erzielte er immer noch ein sehr gutes Ergebnis und platzierte sich um 3 Plätze besser als sein Startrang. Und er kann auch im nächsten Jahr nochmals in der U10 starten.
Sara hatte in Runde 6 bis 8 eine kleine Schwächephase, zeigte aber am Samstag Kampfgeist und Kondition und fuhr nach 93 Zügen (!) den Sieg ein. Mit 3,5 Punkten in einem starken Teilnehmerfeld der U18w darf sie zufrieden sein, auch wenn sie sicherlich über die eine oder andere vergebene Chance enttäuscht war.
Anna hatte in der letzten Runde, die zu diesem Zeitpunkt Drittplatzierte als Gegnerin, und es ist immer schön, wenn beide Aktiven noch ihre Chancen nutzen wollen.
Und Anna gelang dies, siegte und steigerte ihren Score auf 5,5 Punkte. Damit rangierte sie in der Abschlusstabelle auf Rang 7, punktgleich mit Platz 4. Da sieht man, wie eng es zuging. Doch unzufrieden war sie nicht, Freitag, der 13., war der Knackpunkt. Auf eines Neues im nächsten Jahr, ebenfalls nochmals in der U14w.
Jakob hatte eine schlimme Erkältung erwischt, doch er blieb standhaft, so auch am Samstag. Nach 50 Zügen hatte er seinen Gegner matt gesetzt, erhöhte seinen Punktescore auf 7 und sicherte sich damit unter den 136 Teilnehmern in der offenen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft „B“ den 5. Platz (punktgleich mit dem Zweiten). Lohn war die Teilnahme an der abendlichen Siegerehrung und erstmals der Sprung auf über 1800 DWZ. Herzlichen Glückwunsch, Jakob!