Kampfkunst Kickboxen 86
78564 Wehingen
Kampfsport

Bericht

861 Kampfkunst Warum Aufwärmen im Kampfsport so wichtig ist Ein gutes Training beginnt immer mit einem sorgfältigen Aufwärmen – das gilt auch...
Foto: Thorid Günther

861 Kampfkunst

Warum Aufwärmen im Kampfsport so wichtig ist

Ein gutes Training beginnt immer mit einem sorgfältigen Aufwärmen – das gilt auch im Karate und Kickboxen. Aufwärmübungen bereiten den Körper optimal auf die Belastung vor, steigern die Durchblutung der Muskulatur und verringern das Risiko von Verletzungen. Muskeln, Sehnen und Gelenke werden geschmeidiger, und die Beweglichkeit verbessert sich deutlich.

Doch Aufwärmen dient nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist: Es hilft, den Kopf vom Alltag zu befreien und die Konzentration auf das Training zu richten. Besonders im Kampfsport, wo Präzision und Reaktionsschnelligkeit gefragt sind, ist es wichtig, voll bei der Sache zu sein.

Unser Aufwärmprogramm besteht aus gezielten Übungen, die Kraft, Schnelligkeit und Koordination fördern – angepasst an das jeweilige Trainingsziel. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Wer sich Zeit für ein gründliches Aufwärmen nimmt, steigert nicht nur seine Leistung, sondern schützt auch seine Gesundheit langfristig.

Nehmen Sie sich also immer bewusst Zeit für diesen wichtigen Teil des Trainings – Ihr Körper und Ihre Fortschritte werden es Ihnen danken!

Adresse

861Kampfkunst Wehingen

Wiesenstraße 12

78564 Wehingen

Kontakt

E-Mail: info@861kampfkunst.de

Tel: 07463 - 267 1921

Mob: 0176 4189 5079

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto