Herren Bezirksklasse
Spvgg Oedheim II – TSV Herbolzheim 4:9
Erste Herrenmannschaft feiert endgültigen Klassenerhalt
Zum Auswärtsspiel beim Tabellenvierten in Oedheim konnte die erste Mannschaft personell wieder aus dem Vollen schöpfen. Dementsprechend zuversichtlich gingen wir in die anfänglichen Doppelspiele, zumal die Gastgeber auf so manche Stammkraft verzichten mussten. Unser Einser- sowie unser Dreierdoppel konnten ihre Partien souverän in drei Sätzen gewinnen, sodass wir eine 2:1-Führung mit in die Einzelrunde nahmen. Im ersten Paarkreuz legten Felix und Markus H. direkt nach und bauten unseren Vorsprung auf 4:1 aus. Trotz hoher Gegenwehr der Gastgeber sicherten wir uns dank Markus R. auch im mittleren Paarkreuz einen Zähler und hielten die Gegnerschaft somit auf Distanz. In der Folgezeit war die Begegnung relativ ausgeglichen, wir konnten aber immer wieder Akzente setzen, sodass ein Auswärtssieg langsam in greifbare Nähe rückte. Nach zwei weiteren Erfolgen von Till und Felix hatten wir eine 7:4-Führung inne, bevor wir nach über zwei Stunden Spielzeit zum finalen Schlag ansetzten. Markus R. drehte sein Einzel nach Satzrückstand noch um und bescherte uns den achten Punkt, bevor Michael mit einem Viersatzsieg den 9:4-Endstand herstellen konnte. Gleichzeitig hatte auch Till sein Einzelspiel bereits gewonnen, was deutlich machte, dass wir an diesem Tag absolut gewillt waren, aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu erreichen. Mit dem insgesamt sechsten Saisonsieg ist die erste Herrenmannschaft auch rechnerisch gerettet und qualifiziert sich seit dem Aufstieg vor drei Jahren nun für eine vierte Spielzeit in der Bezirksklasse. Ein toller und absolut verdienter Erfolg des gesamten Teams, da man zu keinem Zeitpunkt in der Saison auf einem Aufstiegsplatz stand und auch nie in eine ernsthafte abstiegsgefährdete Situation rutschte.
Die Punkte erzielten:
Markus Herklotz/Markus Richter 1, Michael Reinhard/Till Heller 1, Felix Tomschitz 2, Markus Herklotz 1, Markus Richter 2, Michael Reinhard 1, Till Heller 1
Herren Kreisliga A
TSV Herbolzheim II – SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 8:8
Zweite Mannschaft bleibt auch gegen den Tabellenführer ungeschlagen
Die zweite Mannschaft hat gegen den Tabellenführer aus Bad Wimpfen-Hohenstadt weiter an ihrer Erfolgsgeschichte geschrieben, da man sich auch vom absoluten Meisterschaftsfavoriten nicht in die Knie zwingen ließ. Hatte man gegen die Gäste in der Hinrunde noch die höchste Saisonniederlage kassiert, waren die Vorzeichen beim Rückspiel deutlich anders gestellt. Wir gingen dank der Siegesserie mit ordentlich Selbstbewusstsein ins Rennen und ließen uns auch durch einen knappen 1:2-Rückstand nach den Doppeln nicht beeindrucken. Im ersten Paarkreuz konnten wir durch einen Viersatzsieg von Achim einen Punkt mitnehmen, bevor unser mittleres Paarkreuz um Christian und Jochen den ersten Wirkungstreffer erzielte. Mit einer erstmaligen Führung mussten im Anschluss daran Timo und Bastian an die Platte treten und man merkte, dass der Tabellenführer nun alles in die Waagschale legte. Trotz einer knappen Fünfsatzniederlage von Timo konnte Bastian gleichzeitig auch nach einem 0:2-Satzrückstand die Ruhe bewahren und sein Einzel noch komplett drehen. Mit einer 5:4-Führung ging es in die zweite Einzelrunde, in der wir abermals die gegnerischen Topspieler soweit unter Kontrolle hielten, dass diese lediglich einen Punkt ergattern konnten. Im mittleren Paarkreuz kamen wir mit den jeweils anderen Spielweisen der gegnerischen Akteure nicht zurecht und mussten daher beide Punkte abgeben. Als nun in der Folge auch noch ein weiteres Fünfsatzspiel an die Gäste ging, roch es beim Stand von 6:8 stark nach der ersten Niederlage im Jahr 2025. Doch unsere Jungs gaben sich nicht geschlagen und schalteten nochmals einen Gang höher. Zunächst konnte Bastian auch sein zweites Einzel zum 7:8 gewinnen, bevor unser Schlussdoppel um Achim und Leon nach verlorenem Startsatz allmählich zur Höchstform auflief. Dank eines taktisch und spielerisch sehr überzeugenden Auftritts gewannen die beiden gegen das gegnerische Topdoppel in vier engen Durchgängen und sicherten uns einen absolut verdienten Punktgewinn. Damit konnten wir auch dem Tabellenführer etwas Zählbares abtrotzen und die Serie der ungeschlagenen Partien seit November des letzten Jahres weiter ausbauen.
Die Punkte erzielten:
Achim Schneider/Leon May 2, Achim Schneider 1, Leon May 1, Christian Willmann 1, Jochen Schneider 1, Bastian Scholl 2
Herren Kreisliga C
TSV Herbolzheim IV – TSV Untereisesheim III 3:9
Vierte Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer
Vergangenes Wochenende empfing unsere vierte Herrenmannschaft den Tabellenführer aus Untereisesheim und die Gäste waren von Anfang an gewillt, den Aufstieg endgültig klarzumachen. Wir versuchten so gut es möglich war dagegenzuhalten und konnten uns dank eines starken Fünfsatzerfolgs von Matthias und Torben gegen das Topduo der Gäste zumindest einen Punkt sichern. Mit einem knappen 1:2-Rückstand ging es in die Einzelrunde und auch hier hielten wir die Spiele sehr offen und ausgeglichen. Matthias gelang dabei das Kunststück, die gegnerische Nummer Eins auf dem völlig falschen Fuß zu erwischen und mit einem Viersatzsieg unseren zweiten Punkt einzufahren. Im mittleren Paarkreuz verpassten wir dann denkbar knapp den 3:3-Ausgleich, da Elias mit 10:12 im Entscheidungsdurchgang unterlag. Immerhin konnten wir uns im weiteren Verlauf durch einen Fünfsatzerfolg von Andre einen weiteren Zähler sichern. Ab diesem Zeitpunkt erhöhten die Gäste zunehmend das Tempo und ließen uns nur noch wenige Chancen. Am Ende blieb uns ein zusätzlicher Einzelpunkt verwehrt, sodass die Gäste aus Untereisesheim nach knapp zweieinhalb Stunden Spieldauer einen 9:3-Auswärtserfolg und damit den endgültigen Aufstieg feiern durften. Unsere vierte Mannschaft bleibt damit weiterhin ohne Punktgewinn in diesem Jahr und hat nun im restlichen Saisonverlauf noch zweimal die Chance, diesen Umstand zu ändern.
Die Punkte erzielten:
Matthias Sprenger/Torben Heller 1, Matthias Sprenger 1, Andre Sandrisser 1
Jugend U19 Bezirksliga
TSG Heilbronn – TSV Herbolzheim II 6:1
Beim Auswärtsspiel gegen die erste U19-Mannschaft von Heilbronn gingen wir trotz kompletter Aufstellung als Außenseiter ins Rennen. In den Doppeln lief es für unsere Jungs noch sehr zufriedenstellend, da wir unser Einserdoppel um Philipp und Koray in drei Durchgängen gewinnen konnten. Unser zweites Doppel hatte nur wenige Chancen, sodass es mit einem 1:1 in die Einzelrunde ging. Hier konnte Philipp gegen die starke Nummer Eins von Heilbronn mehr als nur mithalten, verpasste es aber, die sich ergebenden Möglichkeiten zu nutzen. Am Ende musste er sich genauso geschlagen geben wie Koray gegen die Nummer Zwei der Gastgeber. Im hinteren Paarkreuz konnte sich Florian nach einem 0:2-Satzrückstand noch in den Entscheidungsdurchgang kämpfen, unterlag dort aber mit 11:7. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war die Begegnung entschieden, und die Heilbronner ließen nur noch einen weiteren Satzgewinn unsererseits zu. Schlussendlich setzte es eine relativ klare 6:1-Auswärtsniederlage, die uns weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz verharren lässt. Bei nur einem Absteiger in dieser Liga kommt vor allem dem Duell gegen das Tabellenschlusslicht am letzten Spieltag eine entscheidende Bedeutung zu.
Den Punkt erzielten Philipp Kuhn und Koray Tepe im Doppel.
Jugend U13 Kreisklasse
TTC Gochsen – TSV Herbolzheim 5:5
Nach der Niederlage beim Tabellenführer in der Vorwoche waren die Hoffnungen auf einen direkten Wiederaufstieg unserer U13 auf ein Minimum gesunken, da man gleich zweimal auf gegnerische Schützenhilfe angewiesen war. Wir hatten selbst ein schweres Auswärtsspiel in Gochsen zu bestreiten und starteten denkbar ungünstig mit zwei knappen Niederlagen in den Doppeln. Diesen Fehlstart konnten unsere Jungs dann in den Einzeln schnell abschütteln. Sowohl bei Luis als auch bei Luca waren die ersten Sätze allesamt umkämpft und beide Partien gingen bis in den Entscheidungsdurchgang. Hier bewiesen beide gute Nerven und sicherten uns den 2:2-Ausgleich. Moritz erzielte kurze Zeit später die erstmalige Führung, die die Gastgeber direkt mit zwei Siegen konterten. Nun waren wir mächtig gefordert, um eine weitere Niederlage abwenden zu können. Dies gelang unseren Jungs mit zwei klaren Dreisatzerfolgen von Luis und Moritz. Schlussendlich gab es ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden zwischen zwei Mannschaften auf absoluter Augenhöhe. Damit beendet die U13 die Rückrunde in der Kreisklasse auf dem dritten Platz mit drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen hinter den beiden Aufsteigern aus Oedheim und Böckingen.
Die Punkte erzielten:
Luis Nenninger 2, Luca Mall 1, Moritz Kuhring 2
Trainingszeiten
Montag
20.00 – 22.00 Uhr: Herren
Dienstag
18.00 – 19.00 Uhr: U13
19.00 – 21.00 Uhr: U19
Freitag
18.00 – 19.00 Uhr: U13
19.00 – 20.00 Uhr: U19
20.00 – 22.00 Uhr: Herren