Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Neuenstadt Abt. Stein / Kochertürn vom 25.1.2025
Am Samstag, 25. Januar fand, wie gewohnt, die jährliche Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Neuenstadt, Abteilung Stein/Kochertürn, im Feuerwehrhaus in Stein statt.
Nach der Begrüßung und der Vorstellung der Tagesordnung wurde eine Schweigeminute zum Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden gehalten – insbesondere den 2024 verstorbenen Kameraden Josef Schirmbrand und Manfred Schiemer.
Danach folgte der Bericht des Abteilungskommandanten Matthias Belz. Erfreulich zu beobachten ist, dass trotz rückläufiger Akzeptanz für Vereine und dem Ehrenamt wir unsere Mannschaftsstärke um weitere Mitglieder erhöhen konnten.
Wir haben es geschafft, unsere Mannschaftsstärke auf 56 aktive Kamerad*innen zu erhöhen, welches wiederum einen absoluten Höchststand in der Abteilung Stein/Kochertürn bedeuten.
Im Jahr 2024 hatten wir 23 Einsätze mit einer Gesamtdauer von 64,5 Stunden, hierfür waren 44 Kamerad*innen über 671 Stunden im Einsatz.
Im zurückliegenden Jahr wurden insgesamt 30 Übungsdienste durchgeführt, auch hier wurde die Grundlage gebildet, um uns auf die vorhandenen Aufgaben und neuen Herausforderungen zu rüsten.
Nach dem Bericht des Abteilungskommandanten folgte der Bericht unseres Kassiers Wolfgang Haldenwanger. Die Führung der Kasse wurde von unserem Kassenprüfer Wolfgang Krieger als „exzellent geführt“ gelobt und letztendlich durch die Mitglieder einstimmig entlastet.
Als nächster Tagesordnungspunkt folgten die Wahlen; zu wählen waren die Mitglieder des Abteilungsausschusses, die Mitglieder des Gesamtausschusses und der Leiter der Altersabteilung der Abteilung Stein/Kochertürn.
In den Abteilungsausschuss wurden gewählt: Karsten Diesch, Maximilian Bohn, Gregor Schmelcher, Sven Schmidt, Christian Trabold, Florian Dittmann, Joshua Abele und Lukas Weig.
Als gewählte Mitglieder in den Gesamtausschuss werden entsendet: Karsten Diesch, Daniel Ternes, Maximilian Bohn, Joschua Abele.
Als Kassenprüfer wurden wieder gewählt die Kameraden Andreas Mall und Wolfgang Krieger.
Wir wünschen den neu gewählten Mitgliedern in den jeweiligen Ausschüssen eine rege Beteiligung und ein glückliches Händchen für unsere Zukunft.
Den scheidenden Mitgliedern möchten wir unseren Dank für den geleisteten Einsatz, der Standhaftigkeit und Weiterentwicklung unserer Wehr aussprechen.
Zum Leiter der Altersabteilung wurde Wolfgang Krieger gewählt, er übernimmt das Amt von Wolfgang Spindler. Wir wünschen Wolfgang alles Gute und ihm sowie allen Mitgliedern der Altersabteilung viele schöne Stunden.
Vielen Dank an Wolfgang Spindler, der das Amt 2005 beim Abteilungszusammenschluss Stein/Kochertürn nach über 40 Jahren im aktiven Dienst übernommen und 20 Jahre lang ausgeübt hat. Wolfgang vertrat unsere Belange über 52 Jahre aktiv im Feuerwehrausschuss und war über 60 Jahre im Ehrenamt tätig. Die Leistungen und Anerkennung wurden durch einen tosenden Applaus gewürdigt, den sich Wolfgang Spindler wahrlich verdient hat. Danke!
Anschließend folgten die Grußworte unseres Gesamtkommandanten Tobias Schaffroth und im Anschluss vom Ortsvorsteher Markus Kratzmüller, welcher mit Thomas Haldenwanger und Hartmut Belz zu den Ehrengästen des Abends zählte.
Beide lobten in ihren Grußworten den guten Zusammenhalt, die verlässliche Arbeitsweise und die sehr gute Entwicklung der Feuerwehr Stein/Kochertürn.
Hier auch noch vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in uns.
Mit dem Blick in die Vergangenheit sehen wir uns für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet.
An dieser Stelle gleich der Hinweis auf unser traditionelles Fest am 1. Mai, wozu sie wieder recht herzlich eingeladen sind.
Vielen Dank für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen unserer Mitbürger!
DT