Liebe Vereinsfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir von der Ortsgruppe Epfendorf im Schwäbischen Albverein möchten heute aus einem aktuellen, leider unerfreulichen Anlass berichten – nicht, um zu klagen, sondern um zu sensibilisieren und zu warnen.
Wie viele Vereine, Organisationen und auch Privatpersonen heutzutage, gestalten auch wir unsere Kommunikation mit viel Herzblut – online wie offline. Dabei greifen wir gelegentlich zu Bildern, um unsere Wünsche, Grüße oder Veranstaltungshinweise ansprechend zu gestalten. Genau so ist es auch im Jahr 2023 geschehen, als wir im Rahmen eines Ostergrußes (Osterweg) ein Bild verwendet haben – ein freundlicher Post mit den einfachen Worten "Frohe Ostern!".
Leider stellte sich im Nachhinein heraus, dass dieses Bild urheberrechtlich geschützt war und über den Anbieter Bihlmayer Media lizenziert hätte werden müssen. Dieses Unternehmen – wie auch andere Bildanbieter – durchsuchen systematisch und mit Tools das Internet inklusive sozialer Medien und selbst, wenn möglich, oder verfügbar, weitere Kommunikationskanäle (offene WhatsApp/Insta-Status oder spezielle Vereinswebseiten), um Verstöße gegen die Nutzungsrechte ihrer Bilder aufzuspüren. Dabei handelt es sich um ein Geschäftsmodell, das auf rechtlich meist zweifelsfreier Grundlage basiert, aber für Laien oder ehrenamtlich tätige Menschen nur schwer durchschaubar ist.
In unserem Fall wurde eine vierstellige Lizenzforderung geltend gemacht. Trotz ehrlicher Aufarbeitung unsererseits, freundlicher Kommunikation und einem persönlichen Appell an die Gegenseite, wurde strikt auf die Zahlung bestanden. Ein gerichtlicher Klärungsversuch erschien uns – auch nach rechtlicher Prüfung – nicht sinnvoll. Die Konsequenz: Wir müssen die Summe aus eigenen Mitteln der Ortsgruppe begleichen.
Wichtig zu wissen: Die Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins sind in solchen Fällen nicht über den Hauptverein rechtsschutzversichert, sondern stehen eigenständig – finanziell wie juristisch. Wir möchten daher nicht nur unsere Enttäuschung über diese Entwicklung zum Ausdruck bringen, sondern uns auch bei unseren Mitgliedern herzlich entschuldigen, dass dies geschehen ist und Vereinsmittel für einen solchen Zweck aufgewendet werden müssen.
Gleichzeitig ist es uns ein großes Anliegen, andere Vereine, aber auch Privatpersonen nachdrücklich zu warnen:
Verwendet keine Bilder aus dem Internet, es sei denn, ihr habt eine klare Lizenz oder Genehmigung dafür.
Auch vermeintlich „kostenlose“ Bilder auf Webseiten bergen Risiken – oftmals sind Nutzungseinschränkungen oder Bedingungen nicht ersichtlich. Selbst im privaten oder halböffentlichen Raum besteht ein rechtliches Risiko.
Diese Erfahrung war lehrreich, aber auch frustrierend – vor allem deshalb, weil sie das Ehrenamt trifft – Menschen, die ihre Zeit unentgeltlich und mit vollem Herzen einsetzen.
Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang ganz besonders bei allen, die unseren Verein mit Engagement, Zeit, Ideen oder Spenden unterstützen – ohne euch wären viele Aktionen, Wanderungen, Feste und Projekte nicht möglich. Auch wenn uns dieser Vorfall getroffen hat, fühlen wir uns in unserem Einsatz für die Gemeinschaft bestärkt und danken für das Vertrauen.
Lasst uns weiterhin gemeinsam Zeit schenken – für Natur, Bewegung, Begegnung und Zusammenhalt.
Mit herzlichen Grüßen
Eure Ortsgruppe Epfendorf im Schwäbischen Albverein