NUSSBAUM+
Fußball

Bericht Aktive

Danke für den Pfingstmarktbesuch Wir bedanken uns ganz recht herzlich bei allen Gästen für den Besuch bei unserem Stand auf dem Pfingstmarkt. Es...
Hochspannung beim Einlaufen
Hochspannung beim EinlaufenFoto: Ingo Loos

Danke für den Pfingstmarktbesuch

Wir bedanken uns ganz recht herzlich bei allen Gästen für den Besuch bei unserem Stand auf dem Pfingstmarkt.

Es war uns ein Fest!

Ein besonderer Dank gilt unserem Organisationsteam mit all seinen Helfern vor, während und nach diesem gelungenen Pfingstmarkt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

AKTIVE

Showdown um die Meisterschaft – was für ein Tag!

Ein wahrlich nicht alltägliches Event durften wir alle gemeinsam am vergangenen Samstag am Haldenwang erleben: Ein Endspiel um die Meisterschaft mit einer nie zuvor dagewesenen Zuschauerkulisse am Sportgelände Haldenwang. Von „bester Werbung für den Amateurfußball“ schrieb die Lokalpresse. Unabhängig vom sportlichen Ausgang werden alle Beteiligten noch lange von dieser Erfahrung zehren und profitieren. Ein Spieltag mit insgesamt ca. 900 Menschen auf dem Sportgelände Haldenwang ist natürlich auch ein organisatorischer Kraftakt. Ein solches Großereignis innerhalb kürzester Zeit auf die Beine zu stellen, bedarf vieler helfender Hände. Wir bedanken uns bei der TSV-Vorstandschaft um Achan Schwarz und Nadine Rieger, bei Abteilungsleiter und Orga-Team-Chef Martin Kuhn, der sportlichen Leitung um Martin Lautner und Klaus Schmitt, beim Grillteam um Olga Grenz, Steffen Maier, Frank Jung und all ihren Helferinnen und Helfern, den Einlaufkindern, Fotograf Ingo Loos, dem Team Stadionansage um Günter Bretzler, Günter Lechleitner, Marco Graf und Kevin May, den Ordnern, den Parkeinweisern und allen anderen großen und kleinen Helferinnen und Helfern. Ein großer Dank ergeht auch an die Gemeinde Wäschenbeuren, die den Festplatz als Parkfläche zur Verfügung gestellt hat. In diesem Zuge bedanken wir uns außerdem bei den Anwohnern für Ihr Verständnis.

Zu guter Letzt gilt unser Dank allen Besucherinnen und Besuchern des letzten Punktspieltags. Eure Unterstützung war auf jeden Fall meisterlich. VIELEN DANK!

1. Mannschaft

Kreisliga A3

TSV unterliegt Faurndau und ist Vize-Meister

TSV Wäschenbeuren – FV Faurndau 3:4 (1:1)
Der TSV Wäschenbeuren musste sich im letzten Punktspiel der Saison gegen den FV Vorwärts Faurndau nach großem Kampf knapp mit 3:4 geschlagen geben und den Gästen damit die Meisterschaft in der Kreisliga A3 überlassen. Durch einen tollen zweiten Platz in der Endabrechnung haben die Grün-Weißen durch die Relegation aber weiter alle Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga Neckar/Fils.

Vor einer beeindruckenden Kulisse am Haldenwang in Wäschenbeuren waren zunächst die Gäste aus Faurndau die gefährlichere Mannschaft. In den ersten 20 Minuten geriet die TSV-Abwehr gehörig unter Druck und hatte Glück, dass die Gäste an der Torlatte sowie Pfosten denkbar knapp scheiterten. In der 27. Minute gingen die Gäste dann im Anschluss eines Eckballs durch einen Kopfballtreffer nicht unverdient in Führung, diese sollte allerdings nur rund drei Minuten halten. Nach einer mustergültigen Flanke von Patrick Graf stand Sven Lechleitner im Zentrum goldrichtig und köpfte den Ball zum 1:1-Ausgleich ein. Es sollte dann auch bis zur Halbzeitpause bei diesem Spielstand bleiben.

Auch in den zweiten Durchgang starteten die Gäste besser, so konnten Sie in der 48. Minute erneut nach einem Eckball mit 1:2 in Führung gehen. Der TSV fand anschließend besser in die Partie und hatte auch einige gute Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer, konnte diese aber leider nicht nutzen. Die Gäste waren hingegen eiskalt vor dem gegnerischen Tor und konnten durch einen Doppelschlag in der 74. sowie 79. Minute auf 1:4 davonziehen. Der TSV gab sich jedoch bis zum Schlusspfiff nicht geschlagen und kam durch einen weiteren Treffer von Sven Lechleitner in der 90. Minute sowie dem Anschlusstreffer durch den eingewechselten Luis Weidenbach in der Nachspielzeit tatsächlich nochmal auf 3:4 heran. Es sollte aber bei diesem Spielstand bleiben, bis der Schiedsrichter die Partie beendete.

Natürlich sah man nach Abpfiff wegen der verpassten Chance auf die Meisterschaft nur enttäuschte Gesichter in den TSV-Reihen. Dennoch können die TSV-Kicker stolz auf den zweiten Platz und die Vize-Meisterschaft sein. Seit vielen Jahrzehnten hat keine TSV-Mannschaft besser abgeschnitten.

Jungs, ihr habt tolles geleistet!

Es spielten: F. Bonfirraro, P. Graf, A. Digel, M. Lechleitner, F. Schirinzi, L. Koch, A. Knab, L. Fuchs, L. Außerlechner, S. Lechleitner, C. Stich, (P. Müller, L. Klopfer, M. Digel, L. Weidenbach, L. Protsch)

Tore: Sven Lechleitner 2, Luis Weidenbach

2. Mannschaft

Kreisliga B8

Kantersieg zum Saisonausklang

TSV Wäschenbeuren II – Frisch Auf Göppingen 7:0 (2:0)

Team II zeigte im letzten Spiel der Saison eine starke Leistung und gewann das Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen deutlich mit 7:0.

Bei anhaltendem Nieselregen brauchten die Grün-Weißen etwas, um in die Partie zu finden. Nach einer knappen halben Stunde war es dann aber so weit, und Dennis Beck konnte nach Vorlage von Stefan Haase den 1:0-Führungstreffer erzielen. Nur fünf Minuten später war es erneut Dennis Beck, der nach Vorlage von Stefan Haase auf 2:0 erhöhen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang waren die Grün-Weißen die spielbestimmende Mannschaft. David Wahl erzielte in der 59. Minute nach Vorlage von Florian Pehl das 3:0. Der eingewechselte Robin Speer konnte sich mit einem Doppelpack in Minute 64 und 70 ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Dem eingewechselten Florian Pehl gelang in der 73. Minute das Tor zum 6:0 und den Schlusspunkt der Partie setzte erneut Robin Speer mit dem 7:0 in der 78. Minute.

Durch diesen deutlichen Heimsieg verabschiedet sich Team II erfolgreich in die wohlverdiente Sommerpause und beendet die Saison mit 36 Punkten auf einem respektablen sechsten Platz in der Kreisliga B8.

Es spielten: P. Kaleyta, R. Ziegler, J. Bucher, K. Dümmler, P. Risel, M. Munz, S. Haase, M. Doll, D. Beck, D. Wahl, K. May (J. Kilger, M. Riegg, R. Speer, F. Pehl, A. Bucher)

Tore: Robin Speer 3, Dennis Beck 2, David Wahl, Florian Pehl

Vorschau RELEGATION

Alle nach OHMDEN!

Mit der Vize-Meisterschaft hat sich der TSV Wäschenbeuren für die Teilnahme an der Relegation zur Bezirksliga qualifiziert. Die vier Teilnehmer TSV Denkendorf, SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang, TSV Berkheim und eben der TSV Wäschenbeuren spielen einen Platz in der Bezirksliga Neckar/Fils aus. Zwei Siege sind für die Grün-Weißen also vonnöten, um den Sprung ins Bezirksoberhaus zu schaffen. Im ersten Halbfinale trifft der TSV auf den TSV Denkendorf, den Tabellenzweiten der Kreisliga A1. Das Spiel findet auf dem Sportgelände des TSV Ohmden statt. Bei einer Niederlage wäre die Saison für den TSV beendet, bei einem Sieg stünden die Grün-Weißen im Finale, das am 22.06.2025 in Frickenhausen ausgetragen wird. Dort würde der Sieger aus der Begegnung Erkenbrechtsweiler gegen Berkheim warten.

Der Traum von der Bezirksliga lebt! Lasst uns nochmals gemeinsam alle Kräfte bündeln und die Jungs in Ohmen unterstützen!
Samstag, 14.06.2025, Relegation Halbfinale in Ohmden

15:30 Uhr: TSV – TSV Denkendorf

Wir sehen uns in Ohmden!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wäschenbeuren
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto