Ortsvorsteher Mager verliest die Pflichten und verpflichtet die neu gewählten Ortschaftsräte/-in Moritz Blessing, Philipp Erhard, Stefan Kolb, Tobias Singer, Jochen Ziegler, Danielle Bechtold, sowie den wiedergewählten Ortschaftsrat Jochen Baumann.
Alle Ortschaftsräte/-in erhielten seitens der Verwaltung das aktuelle „Handbuch Kommunalpolitik“, und die „Ortschaftsverfassung in Baden-Württemberg“.
Für alle Wahlen wurde offene Wahl vereinbart. Aus dem Gremium wurde die ausgeschiedene Ortschaftsrätin, Michaela Oettle, vorgeschlagen. Weitere Vorschläge wurden nicht unterbreitet. Einstimmig wurde Michaela Oettle zur Ortsvorsteherin gewählt. Hinderungsgründe gem. § 29 GemO lagen nicht vor.
Tobias Singer wurde zum 1. Stellvertreter der Ortsvorsteherin und Stefan Kolb zum 2. Stellvertreter der Ortsvorsteherin einstimmig vom Gremium gewählt.
In den Vermittlungsausschuss wurden einstimmig gewählt: Moritz Blessing, Jochen Ziegler, Danielle Bechtold und als deren Stellvertreter Tobias Singer, Stefan Kolb und Philipp Erhard.
Vorstellung Fachbereichsleiter
Vom Ortschaftsrat wird angeregt, dass es wünschenswert wäre, wenn die einzelnen Fachbereichsleiter der Stadt sich mit ihren Fachgebieten dem neuen Ortschaftsrat vorstellen würden.
Keine Mülltrennung
Aus dem Gremium wird festgestellt, dass die Familie in der Rathauswohnung den Müll nicht trennt und so auch Plastik im Papiermüll oder auch in der Biotonne landet. Man habe die Leute angesprochen, aber keine Beachtung erhalten. OV Mager merkte an, dass hierzu ALBA schon informiert und gebeten wurde, die Müllgefäße nicht zu leeren.