Gemeinde Kusterdingen
72127 Kusterdingen
Aus den Rathäusern

Bericht aus der letzten Sitzung des Gemeinderats am 12.05.2025

Ersatz für die ehemalige Methodistische Kirche in der Holzwiesenstraße für die Kindergruppe Kusterdingen Seit rund 20 Jahren betreut die Kindergruppe...

Ersatz für die ehemalige Methodistische Kirche in der Holzwiesenstraße für die Kindergruppe Kusterdingen

Seit rund 20 Jahren betreut die Kindergruppe Kleinkinder in ihrem Gebäude in der Holzwiesenstraße. Das Gebäude der ehemaligen Methodistischen Kirche hatte seinerzeit die Gemeinde erworben und der Kindergruppe zur Verfügung gestellt, die es mit einer enormen Kraftanstrengung und vielen Tausenden von Stunden ehrenamtlicher Eigenleistung für die Kinderbetreuung herrichtete. In den Jahren 2016/2017 erfolgte ein Erweiterungsanbau durch die Gemeinde.

Der Altbau, also die ehemalige Kirche, litt aber in den vergangenen Jahren immer wieder unter Wassereinbrüchen, insbesondere nach Starkregenereignissen. Dabei macht vor allem der ansteigende Grundwasserspiegel Probleme. Zwar wurde der Büroraum im Jahr 2022 für rund 70.000 € saniert und hielt seither dem Grundwasser stand. Aber in den übrigen Räumen stand immer wieder Wasser, zuletzt im Juni 2024. Die Folgen sind Schimmelbildung, zerstörte Möbel und die Nicht-Nutzbarkeit der betroffenen Räume.

Deshalb wurde nach dem letzten Hochwasserereignis nochmals eine gründliche Begehung des Gebäudes mit dem Sanierungsbüro durchgeführt und ein Sanierungsvorschlag eingeholt. Allerdings kann niemand wirklich auch bei noch so gut durchgeführter Sanierung garantieren, dass kein Wasser eindringt, z.B. durch Kapillarkräfte in den Wänden.

Darüber hinaus würde das alte Gebäude auch nach der Sanierung diverse gravierende Mängel aufweisen, die in der Folge weitere Kosten verursachen würden, nämlich Wasser- und Abwasserinstallationen, Fenster und Verschattung, Dach, energetische Sanierung der Gebäudehülle, Sockelabdichtung und Dämmung, um nur einige zu nennen.

Deshalb wäre nach Auffassung der Verwaltung ein Ersatz-Neubau an dieser Stelle die bessere Lösung. Dazu wurden eine erste Kosteneinschätzung und eine Machbarkeitsstudie eingeholt.

Als Ausweichquartier für die Bauzeit käme der ehemalige Kindergarten am Weinberg in Betracht.

Der Gemeinderat begutachtete deshalb gemeinsam mit den Fachleuten der Verwaltung und der Vorsitzenden der Kindergruppe zunächst die Räume und bauliche Situation der Kindergruppe in der Holzwiesenstraße und des Kindergartens am Weinberg.

In der anschließenden Beratung und Diskussion stellte sich heraus, dass der Gemeinderat jetzt noch keinen Grundsatzbeschluss hierzu fassen kann und will. Vielmehr sollen zunächst die Kosten für eine Ertüchtigung des Weinberg-Kindergartens zugunsten einer Dauernutzung durch die Kindergruppe ermittelt werden. Diese Zahlen könne man dann mit den Kosten für einen Neubau in der Holzwiesenstraße vergleichen. Auch wurde an den Beschluss des Gemeinderats erinnert, dass der nächste Kita-Neubau südlich der B 28 erfolgen solle.

Der Gemeinderat beauftragte schließlich die Verwaltung, die Kosten für die dauerhafte Ertüchtigung des Weinbergkindergartens (ohne Diakoniestation) auf einen energetisch und insgesamt zeitgemäßen Zustand hin ermitteln und die Förderfähigkeit im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Kusterdingen Nord“ prüfen zu lassen.

Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Kusterdingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Kusterdingen
16.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto