Der 1. Vorsitzende, Herr Pfarrer Reiner Stadlbauer, eröffnete die Mitgliederversammlung und begrüßte sehr herzlich Mitglieder und Gäste.
Begrüßen konnten wir Frau Petra Heer-Weber von der Organisierten Nachbarschaftshilfe.
Frau Heer-Weber bedankte sich beim Krankenpflegeverein für den jährlichen Zuschuss, den die Organisierte Nachbarschaftshilfe und die Betreuungsgruppe erhalten.
Frau Marita Langer berichtete über die einzelnen Aktivitäten beim Krankenpflegeverein. Von großer Bedeutung sind jeweils die Informations- und Betreuungsnachmittage:
Wir waren als Krankenpflegeverein beim Sommerfest der Tagespflege eingeladen und sind dieser gerne gefolgt. Gespräche haben wir mit unserem neuen Bürgermeister, Herrn Steven Hagenlocher, geführt.
Unter anderem besuchen wir auch regelmäßig das Quartiersmanagement.
Der Finanzbeauftragte Dieter Köstlin stellte den Rechnungsabschluss 2023 und den Haushaltsplan 2024 vor. Beides wurde einstimmig angenommen.
Die Kassenprüfung der Herren Griebling und Hokenmaier ergab eine ordnungsgemäße Kassenführung. Die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Der Krankenpflegeverein unterstützt weiterhin mit einer Spende die Organisierte Nachbarschaftshilfe Wäschenbeuren/Birenbach, das Hospiz in LK Göppingen e. V., das Jugend- und Kinderhospiz e. V. der Malteser in Uhingen sowie die Hospizbewegung für Erwachsene e. V. in Göppingen.
Dieses Jahr fanden auch Wahlen statt. Es wurden gewählt die Mitglieder für den Ausschuss sowie der Finanzbeauftragte und die Schriftführerin. Da es noch keinen Nachfolger/Nachfolgerin für die Position Geschäftsführer/Geschäftsführerin gibt, übernehmen der Finanzbeauftragte Dieter Köstlin und die Schriftführerin Marita Langer die anfallenden Aufgaben.
Das Quartiersmanagement besteht im April zwei Jahre. In den zwei Jahren ist viel passiert. Es gibt den Frühstückstreff, den Mittagstisch und das Digitalcafé. Außerdem kann man sich zum Boule spielen treffen.
Da das Projekt im April kommenden Jahres ausläuft und damit auch der Zuschuss vom Land wegfällt, ist es dem Krankenpflegeverein wichtig, das „Quartiersmanagement" weiterhin als Einrichtung in Wäschenbeuren zu erhalten. Der Gemeinderat entscheidet in der Novembersitzung darüber, wie es weitergeht. Da auch viele Mitglieder des Krankenpflegevereins die Angebote nutzen, beteiligen wir uns an den Kosten.
In der Mitgliederversammlung wurde der Beschluss einstimmig angenommen.
Die Termine für unsere Informations- und Unterhaltungsnachmittage 2025
01.04.2025 Heilige Messe mit Krankensalbung
17.06.2025 Informations- und Unterhaltungsnachmittag
23.09.2025 Informations- und Unterhaltungsnachmittag
02.12.2025 Nikolausfeier.
Wir werden wieder interessante Themen finden.
Herr Pfarrer Stadlbauer schloss die Versammlung mit einem Dank an alle Mitglieder und Gäste.
Nicht vergessen
Am 26.11.2024 kommt der Nikolaus, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Krankenpflegeverein Wäschenbeuren/Birenbach e. V.