Am Donnerstag, den 3. April 2025, fand im Gemeindesaal des Rathauses Kaisersbach eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats unter dem Vorsitz von Bürgermeister Michael Clauss statt. Zu Beginn begrüßte Herr Clauss alle anwesenden Gemeinderäte, Zuhörer und Mitglieder der Verwaltung – namentlich insbesondere Herrn Hans Wagner, welcher seit 1. März 2025 der neue Kämmerer der Gemeinde Kaisersbach ist.
1. Bürgerfragestunde
Wie zu Beginn jeder öffentlichen Sitzung hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Anregungen an das Gremium zu richten.
2. Beratung und Entscheidung über Bauanträge
Ein zentrales Thema der Sitzung war die Beratung mehrerer Bauanträge, die allesamt im Einvernehmen mit dem Gremium positiv beschieden wurden:
3. Vorstellung der Bürgerinitiative zur Bachverdolung
Im weiteren Verlauf der Sitzung informierten Vertreterinnen und Vertreter einer neu gegründeten Bürgerinitiative über ihre Bedenken hinsichtlich der im Zuge der Flurbereinigung erfolgten Verdolungen von Bächen in der Gemeinde. Der Gemeinderat nahm die vorgetragenen Anliegen zur Kenntnis und signalisierte Offenheit für einen konstruktiven Dialog im weiteren Verfahren.
4. Erhöhung des Zuschusses für Tagesmütter Welzheimer Wald e. V.
Zur Unterstützung der örtlichen Kindertagespflege wurde beschlossen, den jährlichen Zuschuss an den Verein Tagesmütter Welzheimer Wald e. V. zu erhöhen. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für die Betreuung von Kindern weiter zu verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Kaisersbach zu stärken.
5. Auftragsvergabe zur Küchenerneuerung im Kindergarten Anwanden
Ein weiterer Beschluss betraf die Erneuerung der Küche im evangelischen Kindergarten Anwanden. Die bisherige Küchenausstattung ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an eine kindgerechte Verpflegung.
6. Verschiebung des Tagesordnungspunktes „Verkauf Feuerwehrfahrzeug LF 8“
Der ursprünglich für diese Sitzung vorgesehene Tagesordnungspunkt zum Verkauf des ausgemusterten Feuerwehrfahrzeugs LF 8 wurde durch den Gemeinderat vertagt.
7. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat
Abschließend hatten die Mitglieder des Gemeinderats Gelegenheit, Anliegen vorzubringen und Fragen an die Verwaltung zu richten. Dabei wurden insbesondere Themen der Entsorgung von Hundekot sowie der Zustand einer Gemeindeverbindungsstraße angesprochen.
8. Bekanntgaben
Zum Abschluss der öffentlichen Sitzung informierte Bürgermeister Clauss über folgende Themen:
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025, statt.