1. Begrüßung
Ortsvorsteher Rüdiger Holderried begrüßte den Ortschaftsrat, die Pressevertreter und die interessierten Bürger/-innen zu der Ortschaftsratsitzung.
2. Klärung von Anfragen aus vergangener Sitzung
3. Verpflichtung der neu gewählten Ortschaftsräte und Ortschaftsrätinnen
Ortsvorsteher Holderried übernahm die Verpflichtung von Neu-Ortschaftsrätin Andrea Volz, die bei der konstituierenden Sitzung im Juli leider verhindert war.
Herr Holderried verlas die Verpflichtungsformel, die von Frau Volz mit dem Ausspruch „ich gelobe es“ beantwortet und durch Handschlag bekräftigt wurde.
4. Verabschiedung ausgeschiedener Ortschaftsräte
Markus Schleh, der 2021 für Ulrich Beuter nachrückte, erhielt für seine 3-jährige Amtszeit im Ortschaftsrat eine Urkunde der Stadt Horb.
Eckhard Schäffner war zwei Perioden im Amt des Ortschaftsrates. Er erhielt für 10 Jahre im Ortschaftsrat die Urkunde und die silberne Ehrenmedaille der Stadt Horb. Zusätzlich erhielt er noch das Ehrenzeichen des Gemeindetages.
Beide erhielten noch ein Fläschchen Corona und ein kleines Dankeschön der Ortschaftsverwaltung.
5. Vorschlag des Ortschaftsrates zur Wahl der 3 Stellvertreter des Ortsvorstehers
Ortsvorsteher Holderried erklärte, dass die Wahl für die Stellvertreter im Juli auf Grund eines Formfehlers als ungültig erklärt wurde und wiederholt werden muss.
Die Wahl zum 1. Stellvertreter entschied Bernhard Nestel mit 7 Stimmen für sich. Bei der Wahl zum 2. Stellvertreter ließ sich Monika Fuchs wieder aufstellen, die diesen Wahlgang mit 6 Stimmen gewann. Bei der Wahl zum 3. Stellvertreter gab es eine Pattsituation zwischen Michael Laschinger und Andreas Hesse (beide jeweils mit 5 Stimmen). Per Losentscheid wurde dann Andreas Hess zum 3. Stellvertreter benannt.
Folgende Personen werden sodann dem Gemeinderat für die Stellvertretung des Ortsvorstehers vorgeschlagen:
6. Kurzinfos:
Ortsvorsteher Holderried versorgt die Neuen Ortschaftsräte mit wichtigen Hintergrundinformationen der gewissen Zuständigkeiten:
7. Termine Ortschaftsrat
Die weiteren Termine für die Ortschafstratsitzungen wurden vorab auf den 16.10.2024 und den 11.12.2024 terminiert. Eine interne Sitzung mit seinen Stellvertretern möchte Herr Holderried so ca. 14 Tage vorher abhalten.
8. Spaziergang des Ortschaftsrates am 03.10.2024 oder am 13.10.2024
Der Ortschaftsrat einigt sich auf den 03.10.2024, da an diesem Tag viele der Ortschaftsräte verfügbar sind.
Der Ortschaftsrat möchte an diesem Tag zusammen mit der Bevölkerung einen Spaziergang durch den Flecken machen, um sich einige markante Ecken anzuschauen und um sich näher kennenzulernen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus und bei einer kleinen gemeinsamen Minihocketse an der Grillhütte möchte man den Tag gemütlich mit Gedankenaustausch ausklingen lassen. Auf eine rege Beteiligung freut sich der Ortschaftsrat schon jetzt.
9. Adventsmärktle am 23.11.2024
Derzeit liegen noch sehr wenig Rückmeldungen bzw. Anmeldungen für das diesjährige Adventsmärktle vor. Um ein schön buntes Angebot darbieten zu können, werden noch weitere Verkaufsstände benötigt. Es erfolgt nochmal ein weiterer Aufruf in der Presse, um weitere Interessenten zu finden.
10. Beratung und Bekanntgaben von Bauanträgen, Baugenehmigungen und sonstigen Bauangelegenheiten in öffentlicher Sitzung.
Aktuell liegen keine Anträge vor.
11. Anfragen
Herr Holderried gibt an, sich in allen Punkten nochmals an die Stadt Horb bzw. der Bußgeldstelle/Ordnungsamt zu wenden.
12. Bekanntmachungen
OV Herr Holderried berichtet, dass eine engagierte Bildechinger Bürgerin gern im Ried einen Baum pflanzen und eine Bank stellen möchte, damit auch Spaziergänger gern im wunderschönen Ried verweilen. Die Stadt Horb prüft im Moment, wo ein geeigneter Platz dafür geschaffen werden kann oder bereits vorhanden ist. Herr Holderried und die restlichen Ortschaftsräte sind sich einig darüber, dass sie diese Spende gern annehmen.