Gemeinderat

Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 17.07.2025

TOP 1: Einwohneranfragen Einwohneranfragen zu der Hütte im Seewald, zur Sanierung der Fußgängerbrücke am Bahnhof Korntal, zur Einführung der Ganztagesschule...

TOP 1: Einwohneranfragen

Einwohneranfragen zu der Hütte im Seewald, zur Sanierung der Fußgängerbrücke am Bahnhof Korntal, zur Einführung der Ganztagesschule sowie dem Freizeitbad Münchingen wurden von der Verwaltung beantwortet.

TOP 2: Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik

Frau Stahl, Revierleiterin in Ditzingen, und Frau Uhl vom Polizeiposten Korntal stellten die polizeiliche Kriminalstatistik vor. Das Gremium nahm diese mit Dank zur Kenntnis.

TOP 3: Kommunaler Wärmeplan: Vorstellung der Ist- und Potenzialanalyse

Herr Zimmermann von der ebök GmbH stellte die Ist- und Potenzialanalyse zum kommunalen Wärmeplan vor. Das Gremium nahm diese nach Rückfragen mit Dank für die gute Arbeit zur Kenntnis.

TOP 4: Tigermückenbekämpfung: Ergebnisse Pilotprojekt 2024 und Bekämpfung 2025

Frau Dr. Häuser stellte den Sachstand vor. Das Gremium nahm diesen mit Rückfragen zur Kenntnis.

TOP 5: Schulentwicklungsplanung: Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung; Vorstellung Ergebnisse Schülerzahlenentwicklung und Raumressourcen; weiteres Vorgehen

Die Verwaltung stellte den Sachstand vor und schlug selbst einen Änderungsantrag zu Punkt 2 vor. Nach ausführlicher Beratung beschloss das Gremium einstimmig:

  1. Mit dem Beginn des Ganztagesschulbetriebes an der Teichwiesenschule Korntal bzw. der Flattichschule Münchingen wird gleichzeitig die Betreuung in Form des bestehenden Hort- und Kernzeitsystems aufgegeben.
  2. Das pädagogische Konzept für die Ganztagesgrundschule an der Teichwiesenschule sowie der Strohgäuschule Korntal sowie der Flattichschule Münchingen wird auf Grundlage des Ergebnisses der Elternbefragung entsprechend der Anlage 6 ergänzt und weiter erarbeitet.
  3. Die Stadt ist grundsätzlich bereit, den Ganztagesschulbetrieb personell bzw. finanziell über die Mindestanforderungen des § 4a Abs. 4 SchulG (Betreuung Mittagsband) hinaus zu unterstützen, um das Ziel eines qualitativen Ganztags für die Schülerinnen und Schüler zu erreichen.

TOP 6: Erhaltungs- und Gestaltungssatzung Ortskern Münchingen: Aufstellungsbeschluss der Neufassung der Satzung

Die Verwaltung stellte den Sachstand dar. Das Gremium beschloss den Aufstellungsbeschluss der Neufassung der Satzung einstimmig.

TOP 7: Städtische Mensen in Korntal-Münchingen: Erhöhung Essenspreis ab dem Schuljahr 2025/2026

Die Verwaltung stellte den Sachstand dar.

Das Gremium beschloss, den Essenspreis in den städtischen Mensen mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 um 0,50 Euro auf 4,50 Euro/Mahlzeit zu erhöhen. Zudem wird die Verpflegungspauschale in der Kernzeit- und Hortordnung für Grundschüler mit Schuljahresbeginn 2025/2026 angepasst.

In den städtischen Kindertagesstätten wird im Rahmen der Ganztagsbetreuung regelmäßig ein Mittagessen angeboten. Der Essenspreis in der Kindergartenordnung wird entsprechend der Erhöhung des Essenspreises in den Mensen um 10 Euro/Monat erhöht. Die Kindergartenordnung wird in diesem Punkt zum 01.09.2025 angepasst.

Zum Schuljahr 2026/2027 wird der Essenspreis um weitere 0,50 Euro auf 5,00 Euro/Mahlzeit erhöht. Die Verpflegungspauschale in der Kernzeit- und Hortordnung für Grundschüler wird mit Schuljahresbeginn 2026/2027 angepasst. In den städtischen Kindertagesstätten wird im Rahmen der Ganztagsbetreuung regelmäßig ein Mittagessen angeboten. Der Essenspreis in der Kindergartenordnung wird entsprechend der Erhöhung des Essenspreises in den Mensen um 10 Euro/Monat erhöht. Die Kindergartenordnung wird in diesem Punkt zum 01.09.2026 angepasst.

TOP 8: Neubau der Kita Korntal-West: Vergabe von Lieferungen und Leistungen der Möbelausstattung

Das Gremium beschloss, die Möblierung der Kita Korntal-West an die Fa. Papoq GmbH, 10999 Berlin, zum Angebotspreis von 211.634,90 € (brutto) zu vergeben.

TOP 9: Neubau einer Mehrzweckhalle: Vergabe von Lieferungen und Leistungen

Das Gremium beschloss die von der Verwaltung vorgeschlagene Vergabe von Lieferungen und Leistungen.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto