Gemeinderat

Bericht aus der Ortschaftsratsitzung vom 29. Juli 25

Zu allererst möchten wir uns bei den zahlreich erschienen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die sich aktiv an dieser Sitzung beteiligt haben. Wir vom...

Zu allererst möchten wir uns bei den zahlreich erschienen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die sich aktiv an dieser Sitzung beteiligt haben. Wir vom Ortschaftsrat freuen uns, dass wir das Engagement in der Kernstadt wecken konnten.

Es wurde zu laufenden Projekten berichtet und ein Zwischenstand dieser wiedergegeben.

Die Initiative für die Gründung eines Förderverein der Stadtbibliothek läuft bereits, am 01. Oktober 25 wird es dazu in den Bibliotheksräumen eine Informationsveranstaltung geben.

Es hat sich eine Gruppe engagierter Helferinnen und Helfer gefunden, die ab sofort im Sophiepark mit anpacken wollen. Sollte jemand mitmachen möchten, bitte per E-Mail melden unter:

Ortsvorsteher.ks@bad-liebenzell.de

Ebenso gibt es interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Thema des Freibades einbringen möchten. Sollte es weitere Interessierte geben, bitte per E-Mail melden unter:

Ortsvorsteher.ks@bad-liebenzell.de

Die Städte und Kommunen werden in der Zukunft weniger Geld zur Pflege des Stadtbildes und für städtische Institutionen zur Verfügung haben, daher ist bürgerliches Engagement mehr gefragt denn je!

Zahlreiche Fragen aus der Bürgerschaft konnten teilweise beantwortet werden oder werden in der kommenden Zeit beantwortet werden.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie eine Nachricht an:

Ortsvorsteher.ks@bad-liebenzell.de.

Für den Ortschaftsrat,

Claudia Laukemann, Ortsvorsteherin

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Liebenzell
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto