1. Mitteilungen
Friedhofparkplatz am Ortseingang
Die Verwaltung gibt bekannt, dass der Parkplatz bis zum 11.06.2025 geräumt werden muss und dies bereits vom Bauleiter bestätigt wurde.
2. Aktueller Stand Dorftreff
Oberbürgermeister Palmer hat die Vorlage Stadtteiltreff Hagelloch nicht freigegeben, somit wird die Vorlage auch nicht im Kubis am 12.05.2025 behandelt.
Es bestehen nun neue Prüfaufträge.
3. Aktueller Stand Baugebiet Schaibleshalde
Die Verwaltung gibt bekannt, dass heute ein Treffen mit der Projektgruppe im Technischen Rathaus stattgefunden hat. Es wurden die Entwürfe vorgestellt, die in der nächsten Sitzung am 03.06.2025 vorerst nichtöffentlich vorgestellt werden. Es folgt in einer späteren Sitzung dann ein öffentlicher Beschluss zu den Entwürfen. Außerdem soll es noch eine öffentliche Veranstaltung geben, bei der dann der Entwurf vorgestellt wird.
4. Aktueller Stand Seniorenleben
Die Verwaltung gibt bekannt, dass die Machbarkeitsstudie von der Fachabteilung Stadtplanung in der nichtöffentlich in der nächsten Ortschaftsratssitzung am 03.06.2025 vorgestellt wird. Die öffentliche Beteiligung soll noch vor den Ferien erfolgen.
5. Anregungen und Fragen aus der Mitte des Ortschaftsrates
Feldwege
Aus der Mitte des Ortschaftsrates wird angefragt, ob die bereits mehrfach an das Tiefbauamt gemeldeten schlechten Feldwege instand gesetzt werden.
Die Verwaltung teilt mit, dass die Feldwege bereits mehrfach gemeldet wurden, auf Grund der schlechten Finanzlage geht die Verwaltung davon aus, dass nun nichts geschehen werde.
Weg am Häckselplatz
Aus der Mitte des Ortschaftsrates wird mitgeteilt, dass von einem Radfahrer der Hinweis gemacht wurde, dass der Weg am Häckselplatz in den Abendstunden und samstags durch Holzarbeiten versperrt wird.
Die Verwaltung erklärt, dass dies von der Person mit Angabe von Namen und Sachverhalt angezeigt werden muss.
Bauhof (Farrenstall) Hagelloch
Aus der Mitte des Ortschaftsrates wird mitgeteilt, dass es eine Beschwerde eines Bürgers gibt. Am Farrenstall werden vermehrt landwirtschaftliche Geräte abgestellt.
Die Verwaltung erklärt, dass dies schon immer so ist und geduldet wurde, insofern die Nutzung des Farrenstalls nicht behindert wird.
6. Sonstiges
Automatisierter externer Defibrillator (AED)
Die Verwaltung hat eine Anfrage zur Installation eines öffentlichen zugänglichen Defibrillators am Rathaus oder Feuerwehrhaus.
Die Region der Lebensretter ist eine Organisation, die AED aufstellt und wartet. Die Verwaltung ist bereits mit der Feuerwehr Abteilung Hagelloch in Kontakt, um diese Umsetzung zu ermöglichen.