Gemeinderat

Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom 14.07.2025

Einwohnerfragestunde Schmiedgässle: Rückschnitt und Verkehrssicherheit Es wurde durch eine Bürgerin die kürzlich vorgenommene Pflege des Schmiedgässles...

Einwohnerfragestunde

Schmiedgässle: Rückschnitt und Verkehrssicherheit
Es wurde durch eine Bürgerin die kürzlich vorgenommene Pflege des Schmiedgässles gelobt, das zwischenzeitlich ordentlich zurückgeschnitten wurde. Es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass das Befahren dieses Weges für Radfahrer nicht erlaubt ist. Es fehle eine von Richtung Horgener Straße herkommend entsprechende Beschilderung.

Freilaufender Hund in der Friedlandstraße – Dringender Handlungsbedarf!

Es wurde von einem schwarzen Labrador berichtet, der in der Friedlandstraße frei umherläuft und auch in Gärten anzutreffen ist. Dieser Hund läuft ohne Leine und ohne Kontrolle durch den Halter in der Öffentlichkeit herum, was eine erhebliche Gefahr für andere Anwohner, Kinder und Haustiere darstellt.

Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das unkontrollierte Freilaufen von Hunden in der Gemeinde verboten ist und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Die Ordnungsverwaltung wird bei erneutem Zuwiderhandeln unverzüglich den Hundebesitzer kontaktieren und entsprechende Maßnahmen einleiten. Bei erneutem Verstoß drohen empfindliche Bußgelder sowie weitere rechtliche Schritte.

Wir fordern an dieser Stelle nochmals eindringlich alle Hundebesitzer auf, ihre Tiere stets angeleint und unter Kontrolle zu halten, um die Sicherheit und das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Das unkontrollierte Freilaufen wird in Zukunft nicht toleriert!

Geplanter Zebrastreifen in der Ortsdurchfahrt
Auf Nachfrage zum aktuellen Stand der geplanten Verkehrsmaßnahme erklärt OV Alf, dass die Ausschreibung für den Zebrastreifen bis 31. Juli 2025 läuft. Nach der Submission ist mit dem Baubeginn zu rechnen, um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu verbessern. Es wird kontinuierlich an der Verbesserung der Infrastruktur und der Sicherheit vor Ort gearbeitet. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger werden ernst genommen und aktiv geprüft, um das Zusammenleben in der Gemeinde noch angenehmer zu gestalten.

Bekanntgaben/Verschiedenes

Die beschädigte Straßenbeleuchtung in der Friedlandstraße ist wieder in Betrieb. Außerdem wurden die vor einem Haus abgestellten Flohmarkt-Gegenstände entfernt; künftig sollen solche Gegenstände dort nicht mehr abgestellt werden. Bezüglich der Pausen an den Bushaltestellen gibt es noch keine endgültige Lösung, jedoch hat mindestens ein Bus dort wieder über einen längeren Zeitraum pausiert.

Zum Parkplatz bei der Biogasanlage wurde eine Mulde zwischen Straße und Schotterparkplatz festgestellt, die vom Förster bereits angesprochen wurde und eventuell aufgefüllt werden sollte.

Im Hinblick auf die Landesgartenschau 2028 fand eine Vorbesprechung mit den Vereinen statt. Es besteht Einigkeit, dass ein Vor-Ort-Termin in Hausen mit den Verantwortlichen der LGS notwendig ist, um Erwartungen, Zeitplan, Vorgaben und Budget zu klären. Das Ziel ist, Missverständnisse zu vermeiden und die Planung effizient zu gestalten.

Zum Thema „Gärten der Kunst“ berichtete OR Schuldis, dass ein Treffen mit den beteiligten Künstlern stattfand, die Ideen jedoch noch keinen Anklang fanden.

Es gingen Beschwerden zum Parken am Zwischenweg zwischen Bühlinger Straße und Horgener Straße ein, da die Baustelle die Parksituation beeinträchtigt. Der betroffene Eigentümer wurde darüber informiert und um Abhilfe gebeten. Zudem wurden erneut Anliegen bezüglich Staubproblemen und der Wunsch nach Asphaltierung des Feldwegs hinter der Friedlandstraße vorgebracht. Die Anlieger haben wiederholt auf Staubentwicklung hingewiesen, wenn der Weg befahren wird. Dabei soll auch die Wassersituation bei Starkregen berücksichtigt werden. Die Ortschaftsräte erinnerten daran, dass der Wunsch nach Teeren bereits in der Vergangenheit geäußert wurde, wobei befürchtet wird, dass dadurch das Wasser noch schneller abfließen könnte.

OV Alf erinnerte in oben genannter Äußerung an die Sitzung vom 07.07.2025 zum Thema Starkregen. Das Fazit lautet, dass jeder Einzelne eigene Maßnahmen ergreifen muss und dass es für Hausen keine globale Lösung geben werde. Die Gefahrenkarten werden bald auf der Homepage der Stadt veröffentlicht. Betroffene können sich bei der Stadt melden, um nach Unterstützungsmaßnahmen zu fragen. Ein entsprechender Hinweis soll im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden.

Am 04.07.2025 fand in Hausen die Haushaltsrunde für das Jahr 2026 statt. Dabei wurde mit Nachdruck die dringende Erneuerung der Einhängeelemente in der Halle und Küche betont. Die Ortschaftsräte unterstrichen unmissverständlich, dass diese Maßnahme unverzichtbar ist, da die Elemente bereits vor dem Küchenumbau äußerst schwer zu handhaben waren und dies heute nahezu unmöglich ist. Es wurde klar gefordert, bis zum nächsten Fest eine funktionierende, sichere Lösung zu finden. Sollte dies nicht gelingen, müssen die Elemente von Fachleuten vor und nach dem Fest aus- und eingebaut werden. Der Ortschaftsrat ist sich einig darin, dass die aktuellen Elemente keinesfalls sicher sind und ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.

Im Rahmen der Haushaltsanmeldung wurden die weiteren Punkte zur Diskussion gestellt. Dabei ging es unter anderem um die geplante Hallenerweiterung und -sanierung sowie die Beschallung der Halle. Offene Fragen bestehen weiterhin bezüglich der Hallenküche. Zudem wurden Themen wie das energetische Sanieren des Rathauses, der Grunderwerb am Standort Bronnenkohlrauzen, die Hauptwege auf dem Friedhof, das Hallenvordach sowie die kleinen Tore am Sportplatz angesprochen. Diese Punkte erfordern nun weitere Abstimmungen und Entscheidungen.

Erscheinung
Stadt Rottweil – Mitteilungsblatt für die Stadtteile
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Stadt Rottweil
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottweil
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto