Der Gemeinderat verabschiedete im Mai 2021 eine Prioritätenliste zur Sanierung gemeindeeigener Brücken. Demnach ist dieses Jahr die Sanierung der Brücke am Stauwehr in Leutenbach sowie der Brücke über den Rotbach in der Seestraße vorgesehen. Beide Bauwerke befinden sich in einem mäßigen Zustand und bedürfen dringender Sanierungsmaßnahmen, um ihre Standsicherheit und Tragfähigkeit langfristig zu sichern. Im Rahmen der beschränkten Ausschreibung wurden drei Angebote abgegeben. Die Firma Lukas Gläser GmbH & Co. KG gab mit 90.801,51 Euro das wirtschaftlichste Angebot ab. Zudem hat die Gemeinde mit dieser Firma bereits gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht.
Der Technische Ausschuss vergibt die Arbeiten einstimmig zum Angebotspreis in Höhe von 90.801,51 Euro brutto an die Firma Lukas Gläser GmbH & Co. KG aus Aspach.
___
Für den Bauhof ist die Anschaffung einer Kehrmaschine geplant. Bisher wurde das Säubern von Straßen und Wegen an einen externen Dienstleister vergeben. Bei unplanbaren Ereignissen wie nach Stürmen oder Starkregen konnte oft nicht kurzfristig reagiert werden, da die externen Dienstleister bereits mit anderen Aufträgen belegt waren. Die Gemeinde hat die Möglichkeit, ein Vorführmodell der Firma Kärcher mit ca. 120 Betriebsstunden zum Preis von 92.582 Euro brutto zu erwerben. Im Haushalt sind entsprechende Mittel eingestellt.
Darüber hinaus soll ein Geräteträger mit Balkenmäher und Anbaugerät zum Sammeln von Mähgut angeschafft werden. Der Bauhof setzt seit Jahren auf eine ökologische Pflege der Grünflächen. Ein weiterer Schritt in diese Richtung stellt die Mahd mit einem Balkenmäher dar. Hierbei kann die Mahd besonders insektenschonend und trotzdem in einer angemessenen Zeit durchgeführt werden. Anschließend wird das Mähgut abgetragen, damit nicht zu viele Nährstoffe in den Boden gelangen. Für die Anschaffung der Maschinen wurden bereits Fördermittel in Höhe von 80 % beantragt. Die Kosten für die Maschinen betragen 50.480 Euro brutto. Abzüglich der Förderung verbliebe somit ein Eigenanteil bei der Gemeinde in Höhe von 10.096 Euro.
1. Der Technische Ausschuss stimmt der Beschaffung des Vorführmodells (Kehrmaschine MC 150) der Firma Kärcher zum Angebotspreis von 92.582 Euro einstimmig zu.
2. Der Technische Ausschuss stimmt der Beschaffung des Geräteträgers mit Balkenmäher und Anbaugerät zum Sammeln des Mähguts bei positivem Förderbescheid zum Angebotspreis von 50.480 Euro einstimmig zu.