Abwasserverband Schaichtal
72135 Dettenhausen
NUSSBAUM+
Dies und das

Bericht aus der Verbandsversammlung des Abwasserverbands Schaichtal

Am 17.03.2025 fand die Sitzung des Abwasserverband Schaichtal statt. Zu Beginn wurde der aktuelle Sachstand der Sanierung vorgestellt. Die Fällmittelstation...

Am 17.03.2025 fand die Sitzung des Abwasserverband Schaichtal statt. Zu Beginn wurde der aktuelle Sachstand der Sanierung vorgestellt. Die Fällmittelstation ist seit Dezember 2024 im Betrieb. Die finale Verlegung der Dosierleitung erfolgt nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten am Belebungsbecken N1+2. Die Schneckenpumpen am Zulauf und Rücklaufschlamm wurden als vorgezogene Maßnahme im Februar 2025 in Betrieb genommen. Das DN-Becken wurde im vergangenen Jahr saniert und ist nun ebenfalls in Betrieb. Restarbeiten des Schlossers stehen noch aus. Aktuell wird das DN-/N-Becken saniert. Hier wird im ersten Schritt der Beton abgetragen. Die Inbetriebnahme ist für Juli 2025 geplant. Ab April 2025 startet dann die Ertüchtigung des Schlammentwässerungsgebäudes.

Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde die Vergabe der Maschinentechnischen Ausrüstung, Schlosserarbeiten zum Preis von 1.244.790,73 € brutto an den wirtschaftlichsten Bieter beschlossen. Das Leistungsverzeichnis hatte ein Ergebnis von 1.047.000 € brutto. Die Mehrkosten entstehen durch weiterhin anhaltende hohe Preise in der Lieferkette, Abweichungen bei Teilleistungen von Nachunternehmen sowie unerwartet hohe Kosten bei der Werksplanung. Weiter wurde die Vergabe der Elektrotechnischen Ausrüstung – Fernwirktechnik RÜB an den wirtschaftlichsten Bieter zum Preis von 564.648,11 € brutto beschlossen. Das Leistungsverzeichnis lag bei 461.132,14 €. Der Beschluss erfolgte vorbehaltlich der Beschlussfassung des Gemeinderates Dettenhausen am 18.03.2025. Ein weiterer Bestandteil des Tagesordnungspunktes war die Aufhebung der Ausschreibung zur Elektrotechnischen Ausrüstung – Kläranlage und Beauftragung der Verbandsverwaltung zur Durchführung der beschränkten Ausschreibung. Für die Elektrotechnische Ausrüstung der Kläranlage hatte kein Bieter ein Angebot abgegeben. Die großen Fachfirmen haben keine freien Kapazitäten.

Anschließend wurde die Vergabe der Trafo-Kompaktstation inkl. eines 400 kVA-Umspanners zum Preis von 122.523,59 € brutto vergeben. Für den Stromanschluss und die Inbetriebnahme werden weitere 35.000 € – 45.000 € kalkuliert. Für die Rohbauarbeiten und den NS-Anschluss sind weitere 40.000 € – 60.000 € einzuplanen.

Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde die Vergabe der Leistungen für das Gewerk Split-Kühlung an den wirtschaftlichsten Bieter zum Preis von 10.275,59 € brutto (LV 9.612,82 €) einstimmig beschlossen. Weiter wurde die Vergabe der Leistungen für das Gewerk Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen an den wirtschaftlichsten Bieter zum Preis von 25.129,77 € brutto (LV 27.697,61 €) vergeben. Ursprünglich waren diese Leistungen gemeinsam mit dem Schwarz-Weiß-Gebäude ausgeschrieben, jedoch hatte die Submission ein schlechtes Ergebnis, weswegen die Vergabe aufgehoben und gebäudebezogen ausgeschrieben wurde.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Dettenhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto