Am Mittwoch, den 07.05.2025, fand die Verbandsversammlung des Zweckverbands Dettenhausen-Waldenbuch HTN statt. Nachdem es keine Mitteilungen der Verbandsverwaltung in der öffentlichen Sitzung gab und in der letzten nichtöffentlichen Sitzung keine Beschlüsse gefasst wurden, wählte die Verbandsversammlung einstimmig Chris Nathan, Bürgermeister der Stadt Waldenbuch, zum stellvertretenden Verbandsvorsitzenden. Nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr muss der Verbandsvorsitzende und sein Stellvertreter von der Verbandsversammlung gewählt werden. Leider war die Wahl des Stellvertretenden Verbandsvorsitzenden in der Sitzung im November 2024 nicht auf der Tagesordnung, weswegen die Wahl nun nachgeholt wurde. Anschließend berichtete die Geschäftsführerin über die aktuellen Zahlen. Erfreulicherweise kann auch für das Jahr 2024 wieder ein positiver Abschluss erwartet werden. Da noch Restbuchungen gemacht werden müssen, soll der Jahresabschluss in der Sitzung im Juli vorgestellt werden. Der Zweckverband hat im Jahr 2025 bisher zwei neue Fahrzeuge beschafft. Der Betriebsleiter berichtet anschließend über den Verlauf des Winterdienstes. In der Wintersaison wurden 78,25 Tonnen Salz gestreut. Dies entspricht ca. der Hälfte, als in der Saison davor. Der Verbrauch schwankt, da häufig statt Salz auch Sole eingesetzt werden kann. Insgesamt war der Winterdienst an 17 Tagen in Dettenhausen und an 19 Tagen in Waldenbuch im Einsatz. Anschließend wurde über die Pflege der Gewässer und der Gräben berichtet. Nach einem interessanten Austausch über die verschiedenen Optionen der Unterhaltungsarbeiten wurden die Mitarbeiter des Zweckverbandes für den schönen Maibaum der Stadt Waldenbuch gelobt. Dieser wird vom HTN aufgestellt.