Am 5. April 2025 traten wir, das WKG-Turn-Team MEP, in der Bezirksliga Staffel 1 gegen das WKG-Turn-Team Ostalb II an. Der Wettkampf fand in der Buchfeldhalle in Herbrechtingen statt und bot uns die Gelegenheit, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es war ein spannender Wettkampf, in dem wir einige bemerkenswerte Leistungen zeigten.
Auf dem Boden war Michel Irro unser bester Turner mit einer Endnote von 12.95. Jan Geiger zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit einer Endnote von 12.00. Steven Jeschke, Lukas Mansberg und Tim Eßlinger trugen ebenfalls zu unserem Team bei mit Endnoten von 11.40, 10.60 und 9.65. In dieser Disziplin erzielten wir 46.95 Punkte, während das WKG-Turn-Team Ostalb II 47.60 Punkte erreichte.
Im Pauschenpferd traten Julian Rentschler, Lukas Mansberg und Jan Geiger stark auf. Julian erzielte eine Endnote von 9.75, Lukas eine Endnote von 10.00 und Jan eine Endnote von 9.65. In dieser Disziplin konnten wir mit 38.20 Punkten gegen die 38.15 Punkte des WKG-Turn-Teams Ostalb II gewinnen. Differenz: 0.05 Punkte
An den Ringen zeigten alle unsere Turner hervorragende Leistungen. Julian Rentschler erzielte eine Endnote von 9.90, Dominik Scheller eine Endnote von 9.80, Steven Jeschke eine Endnote von 10.45, Michel Irro eine Endnote von 10.00 und Lukas Mansberg eine Endnote von 11.00. In dieser Disziplin erzielten wir 41.35 Punkte, während das WKG-Turn-Team Ostalb II 42.70 Punkte erreichte.
Zu guter Letzt zeigten Julian Rentschler, Lukas Mansberg, Steven Jeschke und Tim Eßlinger beeindruckende Sprünge mit Endnoten über 10 Punkten. Nach den vier sauber geturnten Überschlägen gab es eine Premiere für das Turn-Team: Jan Geiger zeigte zum ersten Mal einen Handstützüberschlag mit Salto vorwärts und konnte ihn erfolgreich stehen. Durch die hohe Schwierigkeit von 2.8 sicherte sich die Mannschaft den Sprung mit 41.60 Punkten gegen die 42.30 Punkte des WKG-Turn-Teams Ostalb II. Differenz: 0.70 Punkte.
Am Barren erzielte Julian Rentschler eine Endnote von 10.80, Steven Jeschke eine Endnote von 10.50, Jan Geiger eine Endnote von 11.10, Michel Irro eine Endnote von 11.40 und Lukas Mansberg eine Endnote von 10.70. In dieser Disziplin konnten wir mit 44.00 Punkten gegen die 43.95 Punkte des WKG-Turn-Teams Ostalb II gewinnen. Erneut eine Differenz von nur 0.05 Punkten
Am Reck traten Jan Geiger, Julian Rentschler, Michel Irro und Steven Jeschke stark auf. Jan erzielte eine Endnote von 7.90, Julian eine Endnote von 8.50, Michel eine Endnote von 8.60 und Steven eine Endnote von 7.95. Hier blieb es bis zum Ende des Wettkampfs spannend und der letzte Turner, Simon Betz, der Gastgeber, entschied den Wettkampf mit einer sauberen und schwierigen Übung, die ihm 10.30 Punkte einbrachte. Somit reichte es an diesem Gerät mit 32.95 Punkten zu 32.90 Punkten mit knappen 0.05 Punkten für weitere Gerätepunkte, jedoch leider nicht für den Gesamtsieg.
Der Gesamtsieg ging mit knappen 245.75 Punkten zu 246.90 Punkten an das WKG-Turn-Team Ostalb II. Für uns bedeutet das leider wieder Relegation, da dieses Jahr die beiden letztplatzierten Mannschaften antreten müssen.
Dennoch wollen wir nicht ohne Sieg die Saison beenden. Deshalb geben wir am kommenden Sonntag um 15 Uhr nochmal alles bei unserem letzten Heimwettkampf in Erdmannhausen im Schrayweg 1. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und darauf, gegen den MTV Stuttgart II anzutreten!
J. Rentschler