Feuerwehr

Bericht Blaulichtführung im Stadtmuseum Neckarsulm

Am Mittwoch, 3. September stand beim Kinderferienprogramm die Blaulichtführung im Neckarsulmer Stadtmuseum an. Gegen halb zehn trafen wir uns vor Ort...
Gemeinsam beim Rutschauto-Fahren
Gemeinsam beim Rutschauto-FahrenFoto: Gemeinde Erlenbach

Am Mittwoch, 3. September stand beim Kinderferienprogramm die Blaulichtführung im Neckarsulmer Stadtmuseum an. Gegen halb zehn trafen wir uns vor Ort und starteten direkt mit einem spannenden Rollenspiel: Unsere Führerin Katja zeigte den Kindern anhand von einem Beispiel, was bei einem Notruf passiert. Dabei durften die Kinder in die Rollen der Zeugen, der Feuerwehr, des Rettungsdiensts und der Polizei schlüpfen.

Danach lernten wir den Unterschied zwischen der freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr. Katja erklärte uns den Alltag der Berufsfeuerwehrleute, wie zum Beispiel, dass sie in 24-Stunden-Schichten arbeiten. Unter anderem wurde uns auch spielerisch gezeigt, wie Feuer entsteht und warum es so gefährlich sein kann, eine Glasflasche im Wald liegenzulassen.

Anschließend ging die Führung durch das Stadtmuseum weiter. Dabei lernten die Kinder Näheres zur Polizei, zur Feuerwehr, zu den Rettungsdiensten und zum THW kennen. Sie durften auch Dienstkleidung der Polizei anprobieren und es gab einen kleinen Wettkampf, wer zuerst seine Feuerwehrausrüstung anhatte.

Die Führung fand auf dem kleinen „Verkehrsübungsplatz“ auf dem Dachboden ihr Ende. Dort durfte mit Rutschautos und Verkehrsschildern gespielt werden.

Zum Schluss wurden noch Türschilder aus Feuerwehrschläuchen gebastelt.

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Erlenbach
11.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Rettungsdienste
THW
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto